Die effektivsten Techniken, um sich einen langen Text zu merken

  • Um das Auswendiglernen zu erleichtern, ist es wichtig, den Text zu verstehen.
  • Visuelle und auditive Techniken verstärken die langfristige Bindung.
  • Die Aufteilung des Inhalts in kleine Teile erleichtert den mentalen Prozess.

Person, die auswendig lernt

Das erste, was Sie tun müssen, bevor Sie sich mit a befassen Text ist es zu verstehen. Wenn Sie die Bedeutung nicht verstehen, können Sie auswendig lernen, aber es wird viel einfacher sein, einige Teile zu vergessen. Sobald ein Wort unbekannt ist, sollte seine Definition in einem Wörterbuch überprüft werden.

Um einen Text zu verstehen, geht es nicht nur darum, jeden Satz zu verstehen, sondern auch darum, die Artikulation aller Absätze zu spüren. Bestimmte Texte sind je nach Stil des Autors schwieriger auswendig zu lernen als andere.

Es ist wichtig, sich in die Lage der Charaktere zu versetzen

Eine ausgezeichnete Technik zur Verbesserung des Auswendiglernens ist Versetzen Sie sich in die Lage der Charaktere. Dies erlaubt Szenenorte visualisieren y Lebe den Text. Auf diese Weise wird ein besseres Verständnis und damit ein länger anhaltendes Auswendiglernen erreicht.

Das Visualisieren gilt nicht nur für narrative Texte, auch Texte mit technischen oder theoretischen Informationen können von dieser Technik profitieren. Indem Sie Konzepte so visualisieren, als würden sie vor Ihnen passieren, helfen Sie dem Gehirn, sie besser zu speichern.

Unterstreichen und kommentieren: die Macht der Schlüsselwörter

Unterstreichen Es ist eine notwendige Maßnahme, aber noch wichtiger ist sie schreiben Schlüsselwörter am Rand. Diese Technik basiert auf dem Prinzip Assoziation von Ideen, was Ihnen helfen kann, sich schnell an den Inhalt des Textes zu erinnern. Während Sie lesen, kann jeder Absatz etwas vorschlagen, und dieses wichtige kleine Detail sollten Sie beachten.

Schlüsselwörter schreiben

Sie verwenden auch Ihre visuelles Gedächtnis, da Sie sich nicht nur den Inhalt des Textes merken, sondern auch die Position der Schlüsselwörter auf der Seite. Dank der Kombination aus visuellem Gedächtnis und am Rand geschriebenen Schlüsselkonzepten wird es viel einfacher, sich an den gesamten Inhalt zu erinnern.

Teile und herrsche: Fragmentierung des Textes

Das Unterteilen des Textes in überschaubare Teile oder Abschnitte erleichtert das Auswendiglernen. Wenn Sie vor einem stehen langer TextWenn Sie es in kleinere Teile aufteilen, können Sie Schritt für Schritt vorankommen, ohne sich überfordert zu fühlen. Jeder Teil kann dann sein zusammengefasst in Ihren eigenen Worten, wodurch der Inhalt verständlicher und persönlicher wird.

Darüber hinaus ist das Auswendiglernen Satz für Satz eine effektive Methode. Beginnen Sie mit dem Auswendiglernen kleiner Sätze und fügen Sie diese dann nach und nach zusammen, bis Sie ein klares Bild des gesamten Inhalts erhalten.

  • Lernen Sie jeden Teil einzeln.
  • Fassen Sie mit Ihren Worten zusammen.
  • Wiederholen und kombinieren Sie die Sätze, um ihnen Kohärenz zu verleihen.

Techniken zum Auswendiglernen schwieriger Wörter und Begriffe

Charaktere visualisieren

Es gibt Zeiten, in denen bestimmte Wörter oder Begriffe verwendet werden müssen wörtlich auswendig gelernt werden. In diesen Fällen sind Techniken wie die Wortfragmentierung sehr nützlich. Kann Teilen Sie das Wort in kleinere Teile zerlegen und jedes Fragment mit etwas Vertrautem verknüpfen und so das Auswendiglernen erleichtern.

Wenn Sie sich beispielsweise einen Begriff wie „Endokrinologie“ merken müssen, können Sie ihn in Teile aufteilen: „Endo“, „Crino“ und „Logistik“ und versuchen, jeden Teil mit einfachen Wörtern zu verknüpfen, die Sie bereits kennen.

Visuelles und auditives Gedächtnis: Warum funktionieren sie?

schreibe den Text wiederholt Es ist eine wirksame Technik, um beides zu aktivieren visuelles Gedächtnis wie die auditive. Indem Sie den Inhalt schreiben, ohne das Original anzusehen, ermöglichen Sie dem Gehirn, daran zu arbeiten Wiederherstellungsprozess, was der Schlüssel zur langfristigen Aufbewahrung ist. Je öfter Sie diese Technik üben, desto schneller werden sich die Informationen in Ihrem dauerhaften Gedächtnis festigen.

Zusätzlich laut vorlesen kann den Prozess ergänzen. Jedes Mal, wenn Sie ein Wort sagen, nutzen Sie mehr als einen Sinn, um es zu behalten, was das Auswendiglernen verbessert.

Optimierung durch räumliche Wiederholung

Eine Technik, die beim Auswendiglernen von Text hervorragende Ergebnisse liefert, ist räumliche Wiederholung. Dabei geht es nicht darum, den gesamten Text exakt fortlaufend zu wiederholen, sondern dies geordnet in Zeitblöcken zu tun.

Mit dieser Technik können Sie die Zeit je nach Fortschritt in längere oder kleinere Intervalle einteilen. Sie beginnen also am Tag nach dem Lernen mit der Wiederholung des Textes, dann zwei Tage später usw., wodurch sich der Wiederholungszeitraum von fünf auf zehn Tage verlängert.

Erinnerungspaläste und andere visuelle Techniken

Zu den bekanntesten Techniken zum Auswendiglernen von Informationen, insbesondere von langen Textfolgen, gehört die Erinnerungspalast. Dabei werden verschiedene Informationsfragmente mit bestimmten Orten in einem physischen Raum verknüpft, die Sie sehr gut kennen, beispielsweise Ihrem Haus oder Ihrem Rundgang durch die Nachbarschaft.

Um diese Technik anzuwenden, teilen Sie den Text in Blöcke auf und stellen Sie sich jeden Block als Objekt oder Bild an einer bestimmten Stelle vor. Wenn Sie durch Ihr Haus oder diesen Raum in Ihrem Kopf gehen, werden beim Durchlaufen dieser imaginären Tour Informationsfragmente auftauchen.

Ihr Haus, die Küche oder sogar Ihr üblicher Weg dorthin dienen als „Orte“, an denen Sie die Informationen speichern. Diese Technik hat sich als sehr effektiv erwiesen, wenn es darum geht, sich große Textmengen oder bestimmte Daten zu merken.

Darüber hinaus können Sie diese Technik durch Erstellen ergänzen mentale Bilder für jede Information, was Ihr visuelles Gedächtnis stärkt.

Wenn Sie all diese Techniken kombinieren, von der Fragmentierung bis zum Einsatz des visuellen und auditiven Gedächtnisses, werden Sie sehen, wie Sie Ihre Fähigkeit verbessern, sich lange Texte effektiv und dauerhaft zu merken.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.