So schreiben Sie ein Buch in 30 Tagen: Vollständiger Leitfaden für Autoren

  • NaNoWriMo ist die perfekte Herausforderung, um in einem Monat ein Buch zu schreiben.
  • Planung, Organisation und ein strikter Zeitplan sind der Schlüssel zum Erfolg.
  • Ressourcen wie Foren und Online-Plattformen können Ihnen dabei helfen, auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Eine anschließende Überarbeitung ist entscheidend, um ein Manuskript für die Veröffentlichung bereit zu haben.

Autor arbeitet

Tippe A Buch In einem Monat mag es wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, aber es ist durchaus machbar, wenn Sie sich richtig organisieren. Im Laufe der Jahre wurden Initiativen wie NanoWriMo Sie haben bewiesen, dass viele Autoren diese unglaubliche Herausforderung jedes Jahr im November meistern, und dass Sie sie auch meistern können. NaNoWriMo, bekannt als Nationaler Romanschreibmonatfordert die Teilnehmer dazu auf, innerhalb von 50,000 Tagen 30 Wörter zu schreiben, was ungefähr der Länge eines Novellenmanuskripts entspricht.

Viele Menschen fragen sich, ob das Ergebnis der Produktion eines Buches in so kurzer Zeit von Qualität sein kann. Die Geschichte ist jedoch voller Beispiele von Autoren, die in kurzer Zeit herausragende Werke geschaffen haben. Ein Beispiel ist der Roman Wasser für Elefantengeschrieben von Sara Grün in einem Monat, das schließlich zum Bestseller wurde.

Wie fange ich in 30 Tagen an, mein Buch zu schreiben?

Der erste wesentliche Schritt ist ganz allein sein mit Deiner Idee. Schreiben ist im Wesentlichen ein introspektiver Prozess, und um schnell voranzukommen, müssen Sie sich ohne Ablenkungen konzentrieren. Obwohl es überwältigend klingt, in einem Monat ein Buch zu schreiben, ist es wichtig, einen klaren und definierten Überblick über Ihre Geschichte zu haben.

Umriss, um in 30 Tagen ein Buch zu schreiben

Eine gute Gliederung stellt sicher, dass Sie wissen, was Sie erzählen möchten und wie sich die Handlung entwickeln wird. Dieser Plan sollte die Liste der Charaktere, ihre Beweggründe, Wendungen in der Handlung und die Art und Weise enthalten, wie alle Konflikte gelöst werden. Je klarer Sie sich über diese Aspekte im Klaren sind, desto flüssiger wird Ihr Schreiben.

Vorausplanung

Bevor Sie sich zum Schreiben hinsetzen, sollten Sie mehrere Elemente berücksichtigen, um Ihr Projekt so effizient wie möglich zu gestalten:

  1. Entwickeln Sie das Argument von Anfang bis Ende: Dies umfasst sowohl die Herangehensweise, die Entwicklung als auch das Ergebnis. Ein einfaches Beispiel könnte sein: „Ein Mann erfährt, dass seine Frau ihn ermorden will und muss fliehen.“ Anschließend sollten Sie detailliert beschreiben, wie sich diese Ereignisse entwickeln und wie die Geschichte endet.
  2. Teilen Sie Ihre Geschichte in Kapitel ein: Jedes Kapitel sollte ein klares Ziel haben, das die Handlung vorantreibt. Wenn Sie für jedes Kapitel eine Zusammenfassung mit zwei oder drei Sätzen erstellen, erhalten Sie eine nützliche Orientierungshilfe, wenn Sie mit dem Schreiben beginnen.
  3. Organisieren Sie einen Schreibkalender: Stellen Sie sicher, dass Sie sich ausnahmslos jeden Tag Zeit zum Schreiben nehmen. Ein gutes Ziel ist es, täglich mindestens 1,667 Wörter zu schreiben, um bis zum Monatsende 50,000 Wörter zu erreichen.

Legen Sie einen Schreibplan fest

Sobald Sie eine klare Gliederung haben, besteht der nächste Schritt darin, eine zu definieren Schreibplan die Sie strikt einhalten können. Der Schlüssel ist Konsistenz; Selbst wenn Sie nur eine Stunde am Tag haben, sollte diese Stunde nicht verhandelbar sein. Vieles, was Sie schreiben können, hängt von Ihrer Fähigkeit ab, Ihre Routine anzupassen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es zunächst schwierig erscheint. Das tägliche Schreiben wird im Laufe der Tage zur Gewohnheit.

Viele Autoren finden es hilfreich, sich täglich ein Wortziel zu setzen. Wie der Autor erwähnt Ernest Hemingway, ist es effektiver, ein festes Tagesziel zu haben, das Sie dazu zwingt, voranzukommen. Wenn Sie sich dazu verpflichten, beispielsweise 2,000 Wörter pro Tag zu schreiben, werden Sie Ihren Schreibtisch nie verlassen, ohne dieses Ziel erreicht zu haben.

Überwinden Sie die Angst vor der leeren Seite

Eine der größten Herausforderungen beim Start eines neuen Projekts, insbesondere eines so ehrgeizigen Projekts wie das Schreiben eines Buches in einem Monat, besteht darin, die Angst davor zu überwinden leere Seite. Selbst erfahrene Autoren leiden von Zeit zu Zeit unter einer kreativen Blockade. Wenn Sie jedoch die Vorplanung durchgeführt haben, haben Sie viel weniger Angst, vor dieser leeren Seite zu stehen. Denken Sie daran, dass der erste Entwurf nicht perfekt sein muss, er muss es einfach sein fertig. Wie der berühmte Satz sagt: „Zuerst schreiben, später bearbeiten“.

Gönnen Sie sich in den Momenten, in denen Sie das Gefühl haben, festzustecken, eine Pause. Machen Sie vielleicht eine Pause, um sich die Beine zu vertreten, oder sprechen Sie einfach mit einem Freund über Ihre Fortschritte. Dies macht nicht nur Ihren Kopf frei, sondern kann Ihnen auch neue Ideen und Perspektiven für Ihre Geschichte vermitteln.

Nutzen Sie Ressourcen und Tools, um Schritt zu halten

Der tägliche Schreibprozess kann anstrengend sein, aber es stehen verschiedene Tools und Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels helfen. Zum Beispiel die offizielle Website von NanoWriMo bietet eine Vielzahl kostenloser Ressourcen wie Diskussionsforen, Schreibkalender und Word-Tracker, die Ihnen helfen, organisiert und motiviert zu bleiben. Sie können auch lokalen Schreibgruppen beitreten, die an NaNoWriMo oder anderen Schreibmarathons teilnehmen.

Darüber hinaus bieten einige Plattformen personalisierte Kalender an, in denen Sie Ihre Fortschritte aufzeichnen und täglich daran erinnert werden können, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gesetzten Ziele erreichen. Solche Tools können eine große Unterstützung sein, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Projekt Sie überfordert.

Bitten Sie Freunde oder eine Schreibgemeinschaft um Unterstützung

Schreiben kann eine einsame Aufgabe sein, muss es aber nicht immer sein. Erwägen Sie, einem Freund von Ihren Fortschritten zu erzählen. Die einfache Tatsache, dass jemand anderes auf Updates zu Ihrer Arbeit wartet, erzeugt einen gesunden Druck, der Sie motiviert. Es ist auch eine gute Idee, einer Schreibgemeinschaft beizutreten. Auf Plattformen wie YouTube, Substack oder in lokalen Schreibworkshops finden Sie Kollegen, die die gleichen Herausforderungen durchmachen und mit denen Sie Ratschläge, Fortschritte und vorübergehende Misserfolge teilen können.

Überprüfung und Bearbeitung

Sobald Sie Ihr Manuskript fertiggestellt haben, ist es wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, es zu überprüfen. Schreiben Sie den ganzen Monat über, ohne anzuhalten, um Fehler zu korrigieren. Wenn Sie jedoch fertig sind, verbringen Sie den nächsten Monat oder länger damit, den Inhalt zu verbessern: überflüssige Sätze eliminieren, Dialoge verbessern und die Kohärenz der Handlung anpassen.

Sie können sogar darüber nachdenken, einen professionellen Lektor zu engagieren, um eine zweite Meinung zum Manuskript einzuholen. Auch wenn dies mit Kosten verbunden sein kann, ist es eine lohnende Investition, wenn Ihr ultimatives Ziel darin besteht, Ihr Buch zu veröffentlichen.

Wenn Sie schließlich mit der Handlung und der allgemeinen Bearbeitung zufrieden sind, können Sie über die letzten Schritte wie Covergestaltung, Titelerstellung und andere für die Veröffentlichung notwendige Prozesse nachdenken.

Am Ende des Prozesses haben Sie nicht nur ein Buch, sondern auch eine große persönliche Zufriedenheit darüber, etwas erreicht zu haben, das viele für unerreichbar halten.

Auch wenn die Herausforderung anspruchsvoll ist, ist die Belohnung unermesslich. Das Abschließen eines Buches gibt einem ein beispielloses Erfolgserlebnis. Betrachten Sie es aufgrund dieses Buches als persönliche Herausforderung!


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.