Die Spiele von Speicher Und Kreuzworträtsel, Wortsuchrätsel und Sudoku sind großartige Verbündete, um das Gehirn zu stimulieren. Sie behalten unsere aktiver Geist und helfen, Altersdemenz vorzubeugen. Wenn wir durch diese Spiele kognitiv aktiv bleiben, bleibt nicht nur das Gedächtnis erhalten, sondern auch unsere Fähigkeiten zur Problemlösung sowie unsere Aufmerksamkeit und Konzentration werden verbessert.
Lernen als Schlüssel, um das Gehirn jung zu halten
Es ist ein Fehler zu glauben, dass es sich um die Anschaffung neuer Produkte handelt Wissen Es ist nur in jungen Jahren möglich. Das menschliche Gehirn verfügt über eine erstaunliche Anpassungs- und Lernfähigkeit Neuroplasticidad. Lernen Sie etwas Neues, beispielsweise eine Sprache, verwenden Sie ein neues Gerät oder üben Sie eine Aktivität manuell wie Sticken oder Stricken nicht nur das Gehirn aktivieren, regt aber auch die Kreativität an.
Darüber hinaus stärkt das tägliche Üben kleinerer neuer Aufgaben, wie das Erlernen eines Instruments oder das Erlernen neuer Kochrezepte, die neuronalen Verbindungen und verbessert unser Gedächtnis und unsere kognitiven Fähigkeiten mit zunehmendem Alter.
Kopfrechnen als Gehirnübung
El geistige Berechnung Es ist eine hervorragende Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren. Durch die Durchführung mathematischer Operationen ohne die Hilfe eines Taschenrechners wird das Arbeitsgedächtnis aktiviert, das Denken angeregt und die Aufmerksamkeitsspanne gestärkt. Ein guter Zeitpunkt, dies zu üben, ist beim Einkaufen: Wir können den Gesamtbetrag abschätzen, den wir bezahlen werden, bevor wir zur Kasse kommen. Es ist auch nützlich, Menschen an einem überfüllten Ort zu zählen oder mit ihnen zu üben sudoku, Spiele, die die geistige Schärfe verbessern.
Obwohl diese Gewohnheiten einfach erscheinen mögen, haben sie das Potenzial, die Geschwindigkeit des Gehirns bei der Lösung verschiedener Arten von Problemen zu verbessern und die Fähigkeit zum gleichzeitigen Multitasking zu stärken.
Die Kraft des Dialogs und der verbalen Fähigkeiten
Dialog und Entwicklung unserer rednerische Fähigkeiten Es verbessert nicht nur unsere sozialen Fähigkeiten, sondern hat auch einen starken positiven Einfluss auf unsere geistige Aktivität. Explicar Einer anderen Person zu erzählen, was wir gelernt haben, die Details eines Films nachzuerzählen oder ein intensives Gespräch zu führen, zwingt das Gehirn dazu, Ideen zu verketten und Erinnerungen hervorzurufen, wodurch die neuronalen Netzwerke gestärkt werden, die an Sprache und Gedächtnis beteiligt sind.
Eine hervorragende Möglichkeit, dies zu üben, besteht darin, mit Freunden oder der Familie zu teilen, was wir kürzlich gelesen oder gesehen haben, und so die Übung des episodischen und langlebigen Gedächtnisses zu fördern. Darüber hinaus erweitert das ständige Erlernen neuer Wörter oder Fachbegriffe unseren Wortschatz und regt das Gehirn an.
Aktivieren Sie die Sinne: Gerüche und Geschmäcker
Eine weitere äußerst nützliche Übung für unsere Erkenntnis besteht darin, sich darum zu bemühen Gerüche und Aromen erkennen. Diese Aktivität scheint einfach zu sein, aber indem wir die Sinne mit unseren Erinnerungen verbinden, trainieren wir intensiv den Bereich des Gehirns, der dem Gedächtnis gewidmet ist. Wenn wir beispielsweise einen vertrauten Geruch wahrnehmen, versuchen wir uns zu erinnern, wo wir ihn zuvor wahrgenommen haben, oder wenn wir ein Lieblingsgericht probieren, versuchen wir, alle vorhandenen Zutaten zu identifizieren. Das Gehirn ist gezwungen, nach Informationen zu suchen, die in seinem riesigen neuronalen Netzwerk gespeichert sind.
Durchbrechen Sie die Routine, um das Gehirn zu stimulieren
Gewohnheiten zu ändern ist ein effektiver Weg dazu das Gehirn aktivieren. Wenn Sie alltägliche Aktivitäten anders ausführen, wie z. B. das Bürsten Ihrer Haare mit der anderen Hand oder das Schreiben mit der anderen Hand, werden neuronale Schaltkreise stimuliert, die im Alltag selten genutzt werden. Durch diese Art von Übungen bleibt das Gehirn außerdem flexibel und anpassungsfähig.
Darüber hinaus kann die Erkundung neuer Wege zur Arbeit oder die Ausübung eines anderen Hobbys als den üblichen, wie Schach, Zeichnen oder Musik, unsere kognitiven Fähigkeiten verbessern und den mit dem Alter einhergehenden Verfall stoppen.
Nahrung und ihr Einfluss auf das Gehirn
Das Gehirn benötigt wie jedes Organ die richtige Ernährung, um optimal zu funktionieren. Ernähren Sie sich ausgewogen, reich an Nährstoffen und Vitamine, ist für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems unerlässlich. Omega-3-reiche Lebensmittel wie Lachs, Walnüsse und Chiasamen tragen zur Verbesserung der Gehirngesundheit bei, reduzieren Entzündungen und fördern eine bessere Verbindung zwischen Neuronen.
Ebenso der ausreichende Verzehr von Antioxidantien und gesunde Fette können helfen, Gedächtnisverlust vorzubeugen und das Risiko neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer zu verringern. Die Aufnahme von Obst, frischem Gemüse und pflanzlichen Fetten in Ihre Ernährung ist entscheidend, um Ihr Gehirn über Jahre hinweg in Topform zu halten.
Der Einfluss von körperlicher Bewegung auf die psychische Gesundheit
Regelmäßige körperliche Bewegung ist nicht nur positiv für den Körper, sondern auch entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns. Tägliche Aktivitäten wie Gehen oder Radfahren verbessern die Gehirndurchblutung, wodurch die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn erhöht und die Bildung neuer neuronaler Verbindungen angeregt wird. Darüber hinaus erhöht Bewegung die Produktion von Hormonen, die mit dem Wohlbefinden zusammenhängen, was zu einer Verringerung des Wohlbefindens führt Stress und verbessert die Stimmung.
Daher ist die Kombination einer ausgewogenen Ernährung mit einer täglichen körperlichen Trainingsroutine der Schlüssel zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Mentale Übungen, um das Gehirn in Form zu halten
Zusätzlich zu den genannten Gewohnheiten gibt es mentale Übungen spezifische, die helfen können, das Gehirn in Form zu halten. Das Spielen von Spielen, die den Geist herausfordern, wie Kreuzworträtsel, Sudoku, Schach oder Puzzles, ist äußerst förderlich für die kognitiven Fähigkeiten. Diese Aktivitäten regen nicht nur die Kreativität an, sondern stärken auch die Problemlösungsfähigkeiten und stärken das Gedächtnis.
Das Üben von Erinnerungstechniken wie räumliche Wiederholungen oder das Herstellen mentaler Assoziationen kann ebenfalls dazu beitragen, die Informationsspeicherung und die Lernfähigkeit zu verbessern. Diese Techniken sind besonders nützlich für Studenten oder Personen, die neue Fähigkeiten oder Kenntnisse effektiv erlernen möchten.
Schließlich dürfen wir die Bedeutung von nicht vergessen erholsamer Schlaf. Während wir schlafen, verarbeitet das Gehirn Informationen und festigt Erinnerungen. Daher ist es wichtig, sich ausreichend Ruhe zu gönnen, um eine gute kognitive Funktion aufrechtzuerhalten.
Die regelmäßige Anwendung all dieser Tipps kann einen großen Unterschied machen. Durch einen umfassenden Ansatz, der kognitive Stimulation, körperliche Bewegung und richtige Ernährung kombiniert, legen wir den Grundstein für ein geistig aktives und gesundes Leben.