Aztekische und ägyptische Kulturen: Erbe, Architektur und alte Zivilisationen

  • Das Aztekenreich dehnte seine Herrschaft auf ganz Mesoamerika aus, mit Tenochtitlán als Hauptstadt.
  • Die ägyptische Kultur war bekannt für ihre monumentale Architektur wie die Pyramiden und den Karnak-Tempel.
  • Beide Zivilisationen machten wichtige Fortschritte in der Astronomie, Mathematik und Schrift.
Merkmale der ägyptischen Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

Die Welt wurde von vielfältigen Menschen bewohnt alte Kulturen und Zivilisationen die ein kulturelles, architektonisches und wissenschaftliches Erbe hinterlassen haben, das uns auch heute noch überrascht. Zwei der beeindruckendsten und transzendental in der Weltgeschichte sind Aztekische Kultur und Ägyptische Kultur.

Im Folgenden werden wir jeden von ihnen im Detail untersuchen, von ihren Ursprüngen bis zu ihren bemerkenswertesten kulturellen Beiträgen und wie ihre Hinterlassenschaften bis heute Einfluss haben.

Aztekische Kultur

La Aztekische Kultur Es entwickelte sich hauptsächlich in dem Gebiet, das wir heute kennen Mexiko, um das 14. Jahrhundert. Sie waren eine Zivilisation mit großen militärischen, administrativen und kulturellen Fähigkeiten, die nicht nur ihre unmittelbare Umgebung dominierte, sondern es auch schaffte, ein riesiges und mächtiges Reich zu errichten.

Aztekische Pyramide

El Aztekisches Reich Es breitete sich vom Zentrum des Tals von Mexiko in andere Regionen aus, die heute zu Guatemala, Honduras, El Salvador und einem Großteil Mesoamerikas gehören. Von seinem Militär- und Verwaltungsstützpunkt in Tenochtitlan, der Hauptstadt, gelang es den Azteken, durch Bündnisse, Tribute und regelmäßige Militärkampagnen die Kontrolle über eine große Vielfalt an Völkern zu behalten.

Ihr soziales System war in einer hierarchischen Struktur zentralisiert, die auf dem basierte Calpulli, eine soziale Einheit ähnlich ayllu Inka. Er Calpulli Sie verwaltete Ressourcen und Ländereien und organisierte das religiöse und pädagogische Leben ihrer Mitglieder. Darüber hinaus ist die Die Azteken waren Experten in der Landwirtschaft, wobei fortschrittliche Bewässerungssysteme und Dämme eingesetzt werden, um die Produktion von Mais, Kürbis, Bohnen und Chilis zu maximieren.

Religion und Opfer

Einer der charakteristischsten Aspekte der aztekischen Gesellschaft war ihre Religion polytheistisch. Die Anbetung von Göttern wie Huitzilopochtli, der Gott des Krieges, und Quetzalcoatl, der Gott des Windes und der Weisheit, war eng mit ihrem täglichen Leben verbunden. Jeder Zyklus von Aztekischer KalenderBekannt als Tonalpohualli, war von zahlreichen Festen und Ritualen geprägt, von denen einige die Durchführung von Menschenopfern beinhalteten, um den Fortbestand des Universums und die Fruchtbarkeit sicherzustellen.

Menschenopfer waren keineswegs ein sinnloser barbarischer Akt, sondern hatten tiefe Wurzeln in der aztekischen Kosmologie, die davon ausging, dass menschliches Blut die Götter nährte und das Gleichgewicht der Natur aufrechterhielt. Opfer wurden hauptsächlich in Tempeln, wie z Templo Bürgermeister in Tenochtitlán, wo Kriegsgefangene durch besondere Rituale den Göttern geopfert wurden.

Fortschritte in Astronomie und Mathematik

Einer der größten Beiträge der Azteken war ihre Entwicklung in der Astronomie und Mathematik. Basierend auf der Beobachtung der Sterne entwickelten sie eine Sonnenkalender die 365 Tage hatte, was sie in 18 Monate zu je 20 Tagen plus einen zusätzlichen Zeitraum von 5 Tagen aufteilte. Dieser Kalender wurde nicht nur für religiöse Zwecke verwendet, sondern leitete auch die Landwirtschaft und die politischen Aktivitäten der Menschen.

Im Gegensatz zu anderen Kulturen verfügten die Azteken auch über ein komplexes Nummerierungssystem, das auf Vielfachen von 20 basierte und es ihnen ermöglichte, anhand von Kodizes aus Amatl-Papier genaue Aufzeichnungen über Tribute, Bevölkerung und Ressourcen zu führen. Ihre Nummerierung half auch beim Bau ihrer Monumente und Pyramiden, die noch heute durch ihre Symmetrie und Perfektion überraschen.

Ägyptische Kultur

Merkmale der ägyptischen Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

La Ägyptische Kultur blühte im gesamten Nordosten Afrikas Niltal. Seine Geschichte umfasst mehr als drei Jahrtausende und es ist bekannt für seine kolossalen Monumente wie das Pyramiden von Gizeh und Karnak Tempelund für seine bemerkenswerten Beiträge zum Schreiben, zur Medizin, zur Mathematik und zum Ingenieurwesen. Die Ägypter entwickelten eine Agrarkultur, die stark von der jährlichen Überschwemmung des Nils beeinflusst wurde, was es ihnen ermöglichte, eine der stabilsten und langlebigsten Zivilisationen der Geschichte zu werden.

Die ägyptische Zivilisation war auf eine zentralisierte Regierungsstruktur angewiesen, die von ihnen geführt wurde Pharao, der als Inkarnation der Göttlichkeit auf Erden galt. Durch diese zentrale Figur gelang es den Ägyptern, ihre Bemühungen in großen Architekturprojekten und wissenschaftlichen Fortschritten zu bündeln. Er Pharao Er war nicht nur Gouverneur, sondern auch oberster Priester, was ihm die absolute Macht über alle Aspekte des ägyptischen Lebens verlieh.

monumentale Architektur

Das alte Ägypten ist weltweit bekannt für seine monumentale Architektur, deren Höhepunkt die sind Pyramiden von GizehSie wurden als Gräber gebaut, um die Leichen der Pharaonen zu beherbergen und so ihr Leben im Jenseits zu sichern. Der Bau dieser Pyramiden stellte eine beispiellose technische Herausforderung dar, und die Ägypter nutzten fortschrittliche Ingenieurtechniken, um diese kolossalen Bauwerke zu errichten.

Ein weiteres herausragendes Beispiel ägyptischer Architektur ist das Karnak Tempel in Luxor, das zu Ehren des Gottes Amun erbaut wurde. Neben seiner beeindruckenden Größe zeichnet sich der Tempel durch seine riesigen Säulen aus, die reich mit Hieroglyphen und Reliefs verziert sind, die von den Heldentaten der Pharaonen erzählen.

Hieroglyphenschrift

Ägyptisches Zahlen-Hieroglyphensystem

Eine der wichtigsten Errungenschaften der ägyptischen Kultur war die Entwicklung von Hieroglyphische Schrift, ein ausgeklügeltes Schriftsystem, das zur Aufzeichnung historischer Ereignisse, Gesetze und religiöser Aspekte verwendet wurde. Er Papyrus, hergestellt aus der Pflanze, die an den Ufern des Nils wuchs, war der erste Träger, auf dem Schriftgelehrte offizielle und religiöse Dokumente verfassten.

Auch die Hieroglyphenschrift spielte eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Buch der Toten, eine Reihe von Papyri, die die Seelen der Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits führten. Dieser Text enthielt Zaubersprüche und magische Formeln, die dem Verstorbenen halfen, die Gefahren der Unterwelt zu überwinden und mit den Göttern in die Ewigkeit zu gelangen.

Medizin und Wissenschaft

Auch auf dem Gebiet zeichneten sich die Ägypter aus Medicina, eine der ersten Städte, die medizinisches Wissen systematisierte, das alles von der Chirurgie bis zur Kräuterbehandlung umfasste. Medizinische Papyri, wie der berühmte Ebers-Papyrus, enthalten detaillierte Formeln zur Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten, von denen viele über Jahrhunderte hinweg verwendet wurden.

Im technischen Bereich entwickelten die Ägypter fortschrittliche Techniken zur Bewässerung und Wasserbewirtschaftung und bauten Dämme und Kanäle, die es ihnen ermöglichten, die Überschwemmungen des Nils zu kontrollieren und die landwirtschaftliche Produktion zu maximieren.

Beide Kulturen, die aztekische und die ägyptische, haben uns in verschiedenen Bereichen des Wissens und der menschlichen Schöpfung ein immenses Erbe hinterlassen, das auch moderne Gesellschaften weiterhin beeinflusst.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.