Die Krippentradition: Geschichte, Ursprung und Entwicklung

  • Die erste Weihnachtskrippe wurde 1223 vom Heiligen Franz von Assisi geschaffen.
  • Die Krippe muss am ersten Adventssonntag aufgebaut und am 2. Februar abgebaut werden.
  • Der neapolitanische Stil der Krippe bleibt in der spanischen und lateinamerikanischen Tradition verwurzelt.

Geburt

Die Tradition von navidad lädt viele Familien ein, eine zu gründen Belen o Bethlehem-Portal, auch Geburt genannt. Dieser Brauch ist so tief verwurzelt, dass er zu einem der wichtigsten Weihnachtssymbole auf der ganzen Welt geworden ist. Obwohl jedes Land seine eigene Art der Darstellung hat, sind sie sich alle über ein gemeinsames Ziel einig: den Moment der Geburt Jesu Christi nachzubilden.

Wann wird die Krippe aufgebaut und wann abgebaut?

Nach christlicher Überlieferung ist die Krippe muss am ersten Sonntag des Jahres aufgebaut werden Advent, der den Beginn der Weihnachtszeit markiert. Alternativ entscheiden sich einige Familien dafür, es am 6. Dezember, dem Nikolaustag, oder am letzten Sonntag vor Weihnachten zusammenzustellen. Nach den am meisten beobachteten Bräuchen ist die Bethlehem-Portal Es muss bis zum 2. Februar montiert bleiben, zum Gedenken an die Darstellung Jesu im Tempel. Der Weise Männer, Schlüsselfiguren der Szene, treffen am Tag des ein Dreikönigsfest, am 6. Januar.

Jesu Geburt

Wer hat die Krippe erfunden?

Die Tradition von Bethlehem Weihnachten stammt aus dem 13. Jahrhundert in Greccio, Italien. War San Francisco de Asis der es zum ersten Mal im Jahr 1223 schuf. Als zutiefst ergebener Mann und verliebt in das bescheidene Leben Jesu verspürte der heilige Franziskus das Bedürfnis, die Geburt des Erlösers greifbar zu machen. In Greccio stellte er mit Hilfe der Einheimischen eine lebende Krippe mit einem Ochsen und einem Maultier auf, während vor dieser Darstellung eine Messe abgehalten wurde.

Warum hat der Heilige Franz von Assisi die erste Weihnachtskrippe geschaffen?

Der heilige Franziskus von Assisi, dessen richtiger Name war Giovanni di Pietro Bernardone, wurde zwischen 1181 und 1182 in der Stadt Assisi geboren. Nachdem er eine hedonistische Jugend verbracht hatte, erlebte er nach einer schweren Krankheit eine Bekehrungserfahrung. Im Jahr 1205, als er vor einem Kruzifix in der Kapelle betete San Damiano, hatte er das Gefühl, dass Gott ihn berufen hatte, seine zerstörte Kirche zu reparieren. Von diesem Moment an widmete er sich einem Leben in Armut und Einfachheit und gründete später das Franziskanerorden.

Seine Reise ins Heilige Land im Jahr 1220 hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf ihn. Die Erfahrung, an den gleichen Orten zu sein, an denen Jesus geboren wurde und lebte, inspirierte ihn dazu, eine möglichst realitätsnahe Darstellung der Geburt Christi zu schaffen und die Bescheidenheit der Szene hervorzuheben. Als er nach Italien zurückkehrte, fand er in Greccio ein Ort, der ihn aufgrund seiner Geographie und seines Lebensstils an ihn erinnerte Krippe.

Die erste Darstellung der Weihnachtskrippe

Erste Darstellung der Weihnachtskrippe

Der Dezember 24 von 1223, Cologne organisiert, was das erste sein würde Lebendiger Belen. Anstelle von Figuren wurde die Szene durch reale Menschen und Tiere dargestellt, darunter ein Maultier und ein Ochse. An diesem Abend lag kein Baby in der Krippe, aber die vor dieser Darstellung gefeierte Messe war so emotional, dass laut der Große Legende aus Buenaventura behauptete einer der anwesenden Herren, er habe gesehen, wie das Jesuskind in den Armen von Francisco zum Leben erweckt wurde.

Dieses Ereignis markierte ein Vorher und Nachher in der Darstellung von Weihnachten, da sich der Brauch, Krippen aufzustellen, in ganz Italien und darüber hinaus zu verbreiten begann. Der Papst Nikolaus IV war derjenige, der den Bildhauer Arnolfo di Cambio mit der Schaffung eines beauftragte Geburt der Steinfiguren, das noch heute erhalten ist Basilika von Santa Maria Maggiore in Rom und ist eine der ältesten Darstellungen der Krippe.

Die Popularisierung der Weihnachtskrippe und ihre Verbreitung

Die Popularisierung der Weihnachtskrippe

Mit dem Wachstum des Franziskanerordens wuchs auch die Tradition, die Geburt Jesu Christi zu Weihnachten darzustellen. Die ersten Franziskanerklöster übernahmen die Tradition offiziell und begannen, sie in anderen Ländern Europas zu verbreiten. Die Kunst der Krippen entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter, und obwohl die ersten Darstellungen einfach waren und nur wenige Figuren enthielten, begannen sie bald, mehr Szenen und Figuren einzubeziehen.

Das 18. Jahrhundert war entscheidend für die massive Verbreitung von Krippen in Europa, dank der Begeisterung von Carlos III, der, nachdem er König von Neapel war, die Tradition nach Spanien exportierte. Zusammen mit seiner Frau förderten sie diesen Brauch am spanischen Hof, was dazu führte, dass er schnell vom Adel und schließlich vom einfachen Volk übernommen wurde. Zu dieser Zeit wurden Krippenwerkstätten gegründet und die Tradition verbreitete sich durch Siedler und Missionare auch nach Lateinamerika.

Neapel: Wiege der künstlerischen Krippenszene

Neapel wurde zum Epizentrum der künstlerische Herstellung von Krippen, wodurch ein einzigartiger Stil entstand, der heilige Figuren mit alltäglichen Szenen des neapolitanischen Volkes kombinierte. Neapolitanische Krippen aus dem 18. Jahrhundert sind berühmt für die Vielfalt der darin dargestellten Figuren, vom Bauern bis zum Straßenverkäufer, die nicht nur Weihnachten, sondern auch eine detaillierte und künstlerische Vision des Alltagslebens darstellen.

Katalonien und der „Caganer“

In Katalonien, SpanienIn der Weihnachtskrippe gibt es auch eine eigenartige Figur namens „Caganer“Es zeigt traditionell einen Bauern beim Stuhlgang, was für manche ein Zeichen der Fruchtbarkeit und des Lebenszyklus ist. Obwohl diese Figur bei Touristen Neugier und Gelächter weckt, ist sie für Einheimische ein wesentlicher Bestandteil der Weihnachtskrippe.

Die Entwicklung und Popularität der Krippe in unseren Tagen

Entwicklung der Geburt Christi

Die Tradition, Krippen in Häusern und an öffentlichen Orten aufzustellen, ist auch heute noch auf der ganzen Welt lebendig. Von der Massenproduktion von Figuren im 19. Jahrhundert bis zu den aufwendigen künstlerischen Darstellungen in den Kathedralen und auf Plätzen vieler Städte nimmt die Krippe einen besonderen Platz in der Weihnachtsfeier ein.

Vielerorts finden Krippenwettbewerbe statt, teilweise sogar mit beweglichen Figuren oder besonderer Beleuchtung. Im digitalen Zeitalter haben Krippen durch virtuelle Versionen und interaktive Anwendungen auch eine moderne Ausprägung gefunden.

So entstand die Reise der Krippe, die als bescheidene Darstellung von begann San Francisco de Asisist nach wie vor eines der Hauptelemente der Weihnachtsfeier auf der ganzen Welt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.