Warum werden Nägel blau? Ursachen und wann Sie sich Sorgen machen sollten

  • Blaue Nägel können ein Zeichen für Kreislauf- oder Atemprobleme sein.
  • Herz- und Lungenerkrankungen können für eine Zyanose verantwortlich sein.
  • Extreme Kälte kann dazu führen, dass Ihre Nägel vorübergehend blau werden, aber die Farbe sollte beim Aufwärmen wieder auftreten.

Ohne ausreichend Sauerstoff werden die Nägel blau

Es kommt häufig vor, dass wir bei kaltem Wetter oder unter bestimmten Umständen eine ungewöhnliche Veränderung in unserem Körper bemerken. Eine dieser Veränderungen kann sich auf der Ebene der Nägel manifestieren: die blaue Farbe. Ob in den Händen oder Füßen, blaue Nägel Sie sind ein offensichtliches Zeichen dafür, dass etwas in unserem Körper nicht richtig funktioniert, und ihr Auftreten kann verschiedene Ursachen haben.

Die Ursachen dafür, dass jemand blaue Nägel hat, reichen von leichten Problemen bis hin zu schwerwiegenderen Erkrankungen. In vielen Fällen ist dieses Phänomen mit a verbunden schlechte Zirkulation des Blutes, da es für die Versorgung der verschiedenen Körperteile mit Sauerstoff und Wärme verantwortlich ist. Wenn die Durchblutung stoppt oder beeinträchtigt ist, neigen Nägel und Haut dazu, sich blau bis violett zu verfärben.

Häufige Ursachen für blaue Nägel

Warum Nägel blau werden

Die Ursachen für blaue Nägel gehen über die einfache Einwirkung von Kälte hinaus. Es gibt medizinische Bedingungen und Situationen, die dieses Phänomen verursachen können:

  • Schlechte Durchblutung: In vielen Fällen ist eine schlechte Durchblutung der Grund dafür, dass Nägel eine bläuliche Farbe annehmen. Dies geschieht, wenn der Sauerstoff die Enden des Körpers nicht ausreichend erreicht.
  • Unterernährung: Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen, darunter Vitamine und Mineralstoffe, kann die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, Wärme zu erzeugen und richtig zu verteilen, was zu Anzeichen wie einer bläulichen Verfärbung führen kann.
  • Raynaud-Syndrom: Eine Erkrankung, die die Blutgefäße betrifft, insbesondere in den Fingern und Zehen, und zu Verfärbungen und Schmerzen führen kann, insbesondere als Reaktion auf Kälte oder Stress.

Der Zusammenhang zwischen Zyanose und blauen Nägeln

Zyanose ist ein medizinischer Begriff, der sich auf die bläuliche Verfärbung von Haut und Nägeln aufgrund von Sauerstoffmangel bezieht. Es kann durch Bedingungen verursacht werden, die eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Blutes verhindern. Der Atemwegserkrankungen B. Asthma, COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder eine Lungenembolie können den Sauerstoffdurchgang in den Blutfluss einschränken, was sich wiederum in einer bläulichen Verfärbung nicht nur der Nägel, sondern auch anderer Bereiche wie der Lippen äußert oder Ohrläppchen.

Darüber hinaus ist die Akute Atemnotsyndrom (ARDS)Auch eine Lungenentzündung oder eine Lungenentzündung können dafür verantwortlich sein, dass die Nägel diesen Ton annehmen. Dies ist auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung der Lunge zurückzuführen. Bei Menschen, die an chronischen Lungenerkrankungen leiden, kommt dieses Symptom häufig vor und sollte sofort behandelt werden.

Herzerkrankungen, die blaue Nägel verursachen

Einige Herzprobleme können zu einer verminderten Durchblutung oder zu einer verminderten Fähigkeit des Herzens führen, sauerstoffreiches Blut zu pumpen. Zu den häufigsten gehören die angeborenen Herzfehler, eine Fehlbildung des Herzens von Geburt an, die den Sauerstofffluss im Blut beeinträchtigt.

Eine weitere verwandte Störung ist Eisenmenger-Syndrom, eine Langzeitkomplikation, die zu hohem Blutdruck und abnormalem Blutfluss führen kann. Die Folge dieser Erkrankungen ist klar: Ohne ausreichende Sauerstoffversorgung des Körpers verfärben sich die Nägel bläulich. Der Herzinsuffizienz Es kann auch dazu führen, dass sich die Farbe der Nägel ändert, da das Herz das Blut nicht richtig pumpen kann.

Lungenerkrankungen, die die Nagelfarbe beeinflussen

Neben Herzproblemen sind Lungenerkrankungen eine weitere Hauptursache für blaue Nägel:

  • COPD: Diese Krankheit beeinträchtigt die Fähigkeit der Lunge, Gase auszutauschen, wodurch der Sauerstoffgehalt im Blut abnimmt und die Nägel einen bläulichen Farbton annehmen.
  • Asthma: Asthma verengt die Atemwege, was dazu führen kann, dass weniger Sauerstoff in den Körper gelangt.
  • Lungenentzündung: Eine Lungeninfektion, die eine ordnungsgemäße Sauerstoffversorgung des Blutes verhindern kann.
  • Lungenembolie: Ein Blutgerinnsel in der Lunge, das den Blut- und Sauerstofffluss blockiert, was äußerst gefährlich sein kann.
Lungenerkrankungen, die blaue Nägel verursachen

Äußere Faktoren, die blaue Nägel verursachen

Neben inneren Ursachen können auch klimatische Faktoren die Nagelfarbe beeinflussen.

  • Niedrige Temperaturen: Extreme Kälte kann die Durchblutung der Extremitäten vorübergehend einschränken und zu einer bläulichen Verfärbung führen. Es ist wichtig, die betroffenen Hände oder Füße erneut zu erwärmen, um die Farbe umzukehren.
  • Längerer Kontakt mit extremen Temperaturen: Zusätzlich zur Kälte kann auch extreme Hitze zu einer Veränderung der Nagelfarbe führen, da der Körper versucht, die Körpertemperatur zu regulieren.

Wann ist es Zeit, zum Arzt zu gehen?

Gelegentlich blaue Nägel sind möglicherweise kein Grund zur Besorgnis, insbesondere wenn sie auf Kälteeinwirkung zurückzuführen sind und die Farbe verschwindet, wenn die Extremitäten erwärmt werden. Wenn die Nägel jedoch blau bleiben oder dieses Symptom zusammen mit anderen auftritt, wie z KurzatmigkeitBrustschmerzen oder Schwindelgefühl auftreten, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, da dies ein ernstes Problem sein könnte, das den Sauerstofffluss im Blut beeinträchtigt. Der Arzt kann Tests wie eine Blutsauerstoffmessung durchführen oder sogar ein Oximeter verwenden, um den Sauerstoffgehalt des Blutes zu bestimmen.

In vielen Fällen hängt die Behandlung blauer Nägel von der zugrunde liegenden Ursache ab. Dies kann von Änderungen des Lebensstils, wie dem Verzicht auf Tabak oder Koffein, bis hin zu chirurgischen Eingriffen in schwereren Fällen reichen angeborenen Herzfehler oder die Einnahme von Medikamenten, die die Durchblutung oder die Sauerstoffversorgung des Blutes verbessern.

Unser Körper nutzt Signale wie blaue Nägel, um uns vor Problemen zu warnen, die in unserem Inneren auftreten könnten. Auf diese Anzeichen zu achten und eine rechtzeitige medizinische Untersuchung einzuholen, kann der Schlüssel zur Vermeidung schwerwiegender Komplikationen und zur Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit sein.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.