Beherrschen Sie Englisch am Arbeitsplatz Es handelt sich nicht mehr nur um einen einfachen Zusatznutzen, sondern um eine wesentliche Voraussetzung für den Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten und in vielen Fällen auch für die Beibehaltung verantwortungsvoller Positionen. Es ist zweifellos eine Fähigkeit, die uns auf globaler Ebene Türen öffnet und es uns ermöglicht, uns auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten und kollaborativen Arbeitsmarkt hervorzuheben. Im Folgenden werden wir ausführlich auf die Bedeutung dieser Sprache bei der Arbeit eingehen und wie sie unsere Karriere positiv beeinflussen kann.
Warum sind Englischkenntnisse bei der Arbeit wichtig?
Schon in jungen Jahren wird uns beigebracht, wie wichtig es ist, mehrere Sprachen zu lernen. Allerdings hat sich Englisch zur universellen Handels- und Kommunikationssprache in der globalisierten Welt entwickelt. Obwohl wir es zunächst nur für den privaten Bereich als sinnvoll erachteten, ist Englisch mittlerweile aus fast allen Berufsfeldern nicht mehr wegzudenken.
Englisch ist nicht nur deshalb wichtig, weil es uns die Interaktion mit Menschen aus verschiedenen Kulturen erleichtert, sondern auch, weil es die Sprache der Wahl im Geschäftssektor, in der Technologie und in der Wissenschaft ist. Wie eine Studie von zeigt Infobeschäftigung, Stellenangebote in Spanien, die Englisch erfordern, machen mehr als 32 % der Gesamtzahl aus. Diese Daten spiegeln wider, dass ohne Beherrschung dieser Sprache die Chancen auf gut bezahlte und verantwortungsvollere Positionen erheblich sinken.
In Unternehmen werden durch die Fähigkeit der Mitarbeiter, Englisch zu sprechen und zu verstehen, Kommunikationsfehler effektiv vermieden, die Führung internationaler Teams erleichtert und Geschäftsbeziehungen verbessert.
Englisch, eine Voraussetzung in der Arbeitswelt
Für viele ist das Erlernen der englischen Sprache immer noch ein offenes Thema. Die Statistiken lügen jedoch nicht: Spanien hinkt bei den Sprachkenntnissen hinterher. Laut dem EPI-Bericht von EF belegt Spanien hinsichtlich der Englischkenntnisse den 33. Platz von 111 Ländern, mit einem durchschnittlichen Niveau. Dies steht im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, die eine wettbewerbsfähigere Position einnehmen, wie etwa Holland oder Dänemark.
Dies führt dazu, dass viele Fachkräfte durch mangelnde Englischkenntnisse eingeschränkt sind, was sogar zur Disqualifikation in Vorstellungsgesprächen führen kann. Eine Randstad-Studie ergab, dass 70 % der Führungspositionen mindestens mittlere Englischkenntnisse erfordern.
Berufliche Gründe, Englisch zu lernen
Die Beherrschung der englischen Sprache ist nicht nur hilfreich für den Zugang zu besseren Arbeitsplätzen, sondern vermittelt auch zusätzliche berufliche Fähigkeiten. Nachfolgend listen wir einige Gründe auf, warum das Erlernen der englischen Sprache für Ihre Karriere von Vorteil sein kann:
- Effektive Kommunikation in multinationalen Unternehmen: Wenn Sie Englisch sprechen, können Sie mit Kollegen und Fachleuten aus der ganzen Welt interagieren, Ihre Rolle im Unternehmen festigen und den Aufbau internationaler Netzwerke und Kontakte erleichtern.
- Wichtige Dokumente lesen und verstehen: In vielen Branchen werden Technologie, Wissenschaft und akademische Fortschritte hauptsächlich auf Englisch erfasst. Durch den Zugriff auf diese Informationen sind Sie stets über die neuesten Nachrichten in Ihrem Arbeitsbereich informiert.
- Offenheit für neue Jobmöglichkeiten: Viele Unternehmen verlangen gute Englischkenntnisse, um höhere Verantwortungsebenen zu übernehmen. Wenn Sie über ein hohes Sprachniveau verfügen, können Sie sich auf wichtigere Positionen sowie auf Jobs im Ausland bewerben.
Vorteile des Sprechens von Englisch im globalen Umfeld
Englisch wird oft als die universelle Sprache bezeichnet. Aufgrund seiner Verbreitung in Bereichen wie Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft bietet die Fähigkeit, Englisch zu sprechen und zu verstehen, zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn Sie an der Zusammenarbeit mit einem globalen Publikum interessiert sind oder internationale Kunden haben.
Mit der zunehmenden Globalisierung haben viele Unternehmen geografische Barrieren beseitigt und arbeiten mit Organisationen auf der ganzen Welt zusammen. Englisch erleichtert in diesem Fall Verhandlungen, ermöglicht die Bildung multinationaler Teams und stellt sicher, dass alle Beteiligten die Geschäftsziele verstehen und sich an ihnen orientieren.
Darüber hinaus können Sie sich durch Englischkenntnisse besser in internationalen Projekten, Konferenzen, Tagungen oder Symposien positionieren, bei denen Englisch die vorherrschende Sprache ist. Auf diese Weise steigern Sie nicht nur Ihre berufliche Projektion, sondern können sich auch von Ihren Kollegen abheben.
Wie man trotz eines vollen Terminkalenders Englisch lernt
Viele Menschen glauben, dass das Erlernen der englischen Sprache ein langer und mühsamer Prozess ist, insbesondere wenn man berufliche Verantwortung trägt. Es gibt jedoch sehr flexible Möglichkeiten, die Sie an Ihren Lebensrhythmus anpassen können.
- Online-Kurse: Plattformen wie Duolingo, EF English Live und andere bieten Online-Kurse an, die Sie in Ihrer Freizeit absolvieren können. Mit diesen Plattformen können Sie sich an Ihren Zeitplan anpassen und in Ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen.
- Sprachaustausch: Plattformen wie Tandem oder HelloTalk ermöglichen es Ihnen, mit Muttersprachlern in Kontakt zu treten, um in alltäglichen Gesprächen fließend Englisch zu üben. Dies wird Ihnen helfen, Grammatik- und Wortschatzaspekte zu verbessern.
- Präsenzkurse: Trotz ihres vollen Terminkalenders nutzen viele die Wochenenden oder Abende, um an Präsenzkursen teilzunehmen. Die Motivation, in der Gruppe zu lernen, kann einen großen Schub geben.
Mit all diesen Tools, die Ihnen zur Verfügung stehen, ist es möglich, Englisch zu lernen, auch wenn Sie einen vollen Terminkalender haben.
Kurz gesagt, die Beherrschung der englischen Sprache ist nicht nur eine wünschenswerte Fähigkeit, sondern in vielen Berufsbereichen eine Notwendigkeit. Ganz gleich, ob Sie in multinationalen Unternehmen arbeiten möchten oder an den besten Informationen und Ressourcen in Ihrem Bereich interessiert sind: Englisch zu sprechen wird Ihre Karriere mehr bereichern, als Sie sich vorstellen können.