Aztekischer Kalender: Ursprung, Bedeutung und Symbologie des Sonnensteins

  • Sonnenkalender: Astronomisches und religiöses Werkzeug der Azteken.
  • Tonalpohualli: Ein ritueller Zyklus von 260 Tagen.
  • Xiuhmolpilli: Ein 52-jähriger Zyklus, der mit der New Fire-Zeremonie endete.
  • Es symbolisiert die Kosmogonie und die Beziehung der Azteken zu den Göttern.

Zeichen des ersten Rings des Aztekenkalenders

Einer der größten Beweise für die großen Fortschritte in alte Zivilisationen kann innerhalb der bemerkt werden aztekische Kultur. Dieses Mal werden wir speziell über die sprechen Aztekischer Kalender.

Um etwas mehr über alles zu erfahren, was diesen berühmten historischen Kalender und seine Hauptmerkmale betrifft, lesen Sie unbedingt die folgenden Informationen, da sie sicherlich von großem Interesse für Sie sein werden. Wir werden uns ausführlich damit befassen, einschließlich seiner Eigenschaften, seiner Symbologie sowie modernen Theorien über seine Bedeutung.

Der aztekische Kalender (mexikanische Kalender): Einführung

El Aztekischer KalenderAuch bekannt als Sonnensteinist einer der beeindruckendsten und repräsentativsten Monolithen der Mexica-Kultur. Diese monolithische Scheibe war ein entscheidendes Werkzeug zur Zeitmessung und zur Erstellung religiöser oder astronomischer Vorhersagen, die den Rhythmus des täglichen Lebens in Tenochtitlán bestimmten.

El Aztekischer Kalender Es ist viel mehr als eine einfache Methode, Tage zu zählen. Es stellt eine perfekte Kombination zwischen Astronomie, Religion und Kosmogonie dar. Seine Gravuren beschreiben die Zeitzyklen im Weltbild der Mexica und lassen uns gleichzeitig wissen, wie sie das Universum und ihre Beziehung zu göttlichen Kräften verstanden.

Ursprung und Entdeckung des Sonnensteins

Ursprung des Aztekenkalenders

Es wird angenommen, dass die Sonnenstein Es wurde zwischen 1250 und 1521 n. Chr., während der mesoamerikanischen Postklassik, geschnitzt. Dieser Monolith mit einem Gewicht von mehr als 24 Tonnen und einem Durchmesser von 3.6 Metern wurde 1790 bei Ausgrabungsarbeiten auf der Plaza Mayor von Mexiko-Stadt erneut entdeckt.

Dieser Monolith wurde mit in Verbindung gebracht Axayacatl, einer der einflussreichsten Tlatoanis der Mexica, der den Stein 1479 formen ließ. Es wurde jedoch spekuliert, dass er im XNUMX. Jahrhundert möglicherweise als verwendet wurde temalácatl (Plattform für Gladiatorenkämpfe), insbesondere während des Festes von Tlacaxipehualiztli.

Derzeit ist die Sonnenstein ist in der Mexica-Raum des Nationalmuseums für Anthropologie aus Mexiko-Stadt.

Design und Struktur des Aztekenkalenders

Dieser Monolith besteht aus einer Reihe konzentrischer Ringe, die eine komplexe Symbolisierung der Zeit und der Mexica-Mythologie enthalten. Als nächstes analysieren wir seine bemerkenswertesten Komponenten:

Das Steinzentrum

In der Mitte von Sonnenstein Das Gesicht des Gottes wird gefunden Tonatiuh, der Sonnengott. Seine Zunge wird als Feuersteinmesser dargestellt und symbolisiert die Menschenopferrituale, die zu seinen Ehren durchgeführt wurden, damit die Sonne ihren täglichen Zyklus von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fortsetzen konnte.

Um die Figur von Tonatiuh herum befinden sich vier Rechtecke, die das darstellen vier Sonnen früher oder Epochen der Welt: Nahui-Ocelotl (vier Jaguar), Nahui-Ehecatl (vier wind), Nahui-Quiahuitl (vier Regen) und Nahui-Atl (vier Wasser). Jede dieser Epochen endete in einer Katastrophe, und man glaubte, dass die gegenwärtige fünfte Sonne, 4 Ollin, das Gleiche würde auch passieren.

Der erste Ring

Der erste Ring, der den Gott Tonatiuh umgibt, enthält 20 Glyphen, die die darstellen 20 Tage des mexikanischen Monats. Zu diesen Zeichen gehören: der Alligator (Cipactli), der Wind (Ehécatl), das Haus (Calli) und andere, die Naturphänomene oder Tiere mit einer spirituellen Verbindung innerhalb der mexikanischen Mythologie symbolisieren.

Der zweite Ring

Der zweite Ring weist ein symmetrisches Muster aus kleinen quadratischen Abschnitten auf, die jeweils mit fünf Punkten verziert sind. Dieses Arrangement ist ein Symbol für die fünf Tage, die Teil der Mexica-Wochen waren, auch bekannt als die nemontemikatastrophale Tage, die die Jahreszyklen ergänzten.

Der Dritte Ring: Die Feuerschlangen

Eines der relevantesten Merkmale des Sonnenstein wird die Anwesenheit zweier feuriger Schlangen genannt Xiuhcoatl, die den Monolithen umgeben. Die Köpfe dieser Schlangen erscheinen am Boden des Steins und ihre Anwesenheit scheint sowohl auf die heilige Natur des Steins als auch auf die Beziehung der Mexica zur zyklischen Zeit hinzuweisen.

Der vierte Ring

Der letzte Ring am äußersten Teil des Monolithen weist ein Muster aus Sternen oder Himmelselementen auf. Diese Inschriften symbolisieren den Nachthimmel und die Sterne und spielen möglicherweise auf die verschiedenen Mexica-Götter an, die mit Landwirtschaft und Krieg in Verbindung stehen.

Die Bedeutung des Kalenders und seine Funktionalität

El Aztekischer Kalender Es war nicht nur ein Instrument zur Zeitmessung, sondern auch ein Ausdruck der Funktionsweise des Universums und der Bedeutung der Götter für die Stabilität der Welt. Die Azteken teilten die Zeit in zwei Zyklen ein: den Tonalpohualli, der aus 260 Tagen bestand, war hauptsächlich für religiöse Zeremonien und astrologische Vorhersagen gedacht, während der Sonnenzyklus, der Xihuitl, hatte 365 Tage, verteilt auf 18 Monate von 20 Tagen plus einem zusätzlichen Zeitraum von 5 Tagen, der als schädlich galt.

Alle 52 Jahre synchronisierten sich diese beiden Kalender und bildeten einen größeren Zyklus, der als bekannt ist Xiuhmolpilli, oder Zeremonie von neues Feuer. Man glaubte, dass die Welt am Ende jedes dieser Zyklen Gefahr lief, zerstört zu werden, weshalb Erneuerungsrituale durchgeführt wurden, um die Götter zu besänftigen.

Der aztekische Kalender heute

Merkmale des Aztekenkalenders

Heute, der Aztekischer Kalender Es ist weiterhin Gegenstand der Forschung sowohl von Archäologieexperten als auch von Historikern, die seine Funktion und Bedeutung vollständig entschlüsseln möchten. Das Bild des Sonnenstein Es wurde als Symbol der mexikanischen Identität übernommen und erscheint auf Münzen, Scheinen und anderen Elementen der Populärkultur.

Über seinen künstlerischen Wert hinaus ist das Sonnenstein Es ist ein Beweis für den Grad an Raffinesse, den die Mexica in Bezug auf Astronomie und Kosmologie erreicht hat. Darüber hinaus ist seine Erhaltung in der Nationalmuseum für Anthropologie bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, mehr über den Glauben und die Zivilisation der Azteken zu erfahren.

Die Auswirkungen der Sonnenstein In der zeitgenössischen mexikanischen Kultur ist es nach wie vor von Bedeutung, da es als nationales und historisches Symbol gilt, das noch immer diejenigen in seinen Bann zieht und fasziniert, die die Vergangenheit verstehen wollen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.