Zapoteken-Kultur: Merkmale, Götter und kulturelles Erbe in Mesoamerika

  • Die zapotekische Kultur blühte in Oaxaca auf und schuf beeindruckende Zentren wie Monte Albán.
  • Sie entwickelten ein fortschrittliches System hieroglyphischer Schriften und Kalender.
  • Ihre hierarchische soziale Organisation und ihr Polytheismus zeichneten sie unter den mesoamerikanischen Kulturen aus.

Zapotec Kunst

Wenn wir über die sprechen Zapotekische Kultur, müssen wir das Volk der Zapoteken erwähnen, das im Südosten von Oaxaca, einer Region der USA, ansässig war Vereinigte Mexikanische Staaten im Südwesten des Landes. Diese Zivilisation florierte während der Präkolumbianische Ära, die den Zeitraum vor der Ankunft von Christoph Kolumbus in Amerika im Jahr 1492 umfasst. Obwohl wenig über den spezifischen Ursprung dieser Zivilisation bekannt ist, ist die Zapoteken-Erbe Es hat wichtige Spuren in Bereichen wie Schrift, Kunst und Astrologie hinterlassen.

Wie ist die zapotekische Kultur entstanden?

Von Zapoteken geschnitzte Steine

Der Ursprung der zapotekischen Kultur reicht mehr als zurück 3.500-jährige, laut archäologischen Studien. Die Zapoteken entwickelten sich hauptsächlich im 15. und 14. Jahrhundert v. Chr. C. Der Name „Zapotec“ kommt von Nahuatl und bedeutet „Volk der Wolken“, da man glaubte, dass seine Bewohner aus den Wolken herabstiegen. Die Erwähnung der „Wolkenmenschen“ geht auf ihre mythische Geschichte zurück, in der sie behaupteten, sie hätten keine menschlichen Vorfahren, sondern kämen direkt von den Göttern ab.

Die erste relevante Siedlung befand sich in San José Mogote, eines der ältesten in Oaxaca und das die frühe städtische Entwicklung dieser Zivilisation zeigt. Allerdings war es drin das Atoyao-Flusstal wo die Zapoteken blühten. Sie wählten dieses Gebiet aufgrund seiner großen Fruchtbarkeit, ideal für Maisanbau und andere Grundprodukte wie Bohnen und Kürbis.

Merkmale der zapotekischen Kultur

Die zapotekische Zivilisation zeichnete sich durch mehrere Merkmale aus, die sie zu den wichtigsten mesoamerikanischen Kulturen machen:

  • Landwirtschaftsökonomie: Der Reichtum ihres Landes ermöglichte es den Zapoteken, eine bemerkenswerte, auf der Landwirtschaft basierende Wirtschaft aufzubauen. Sie bauten wichtige Produkte wie Mais, Kakao, Bohnen und Kürbis an und entwickelten einen dynamischen Handel mit anderen Zivilisationen.
  • Hieroglyphenschrift: Die Zapoteken waren Pioniere in der Entwicklung der Schrift in Mesoamerika. Ihr Hieroglyphensystem war zwar nicht vollständig entschlüsselt, war aber ein wichtiger Vorläufer für die von den Mayas und anderen zeitgenössischen Kulturen verwendeten Systeme.
  • monumentale Architektur: Zapotec-Gebäude, wie die von Monte Albán y Mitlazeichnen sich durch ihre Komplexität und technische Perfektion aus. Insbesondere Monte Albán wurde zu einem wichtigen politisch-religiösen Zentrum und einem Beispiel für die architektonische Leistungsfähigkeit der Zapoteken.
  • Ritualkalender: Die Zapoteken entwickelten wie andere mesoamerikanische Kulturen Kalender, die auf astronomischen Beobachtungen basierten. Ein Kalender wurde für Feste und Rituale verwendet, während ein anderer, eher solarer, für landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt wurde.
  • Fortschritte in der Bewässerung: Das Bewässerungssystem sticht hervor Kochen Sie das Wasser, wo es den Zapoteken gelang, natürliche Wasserquellen zur Versorgung ihrer Ernten und Siedlungen zu nutzen.

Standort der Zapoteken

Ort der zapotekischen Kultur

Die Zapoteken konzentrierten ihre Zivilisation auf die Zentraltäler von Oaxaca, wo sie große Siedlungen wie z Monte Albán y Mitla. Es gelang ihnen, in nahegelegene Regionen wie zu expandieren Krieger y Pueblaund noch weiter südlich, auf der Landenge von Tehuantepec.

Monte Albán Es war eine der wichtigsten Städte Mesoamerikas, erbaut auf einem Berg in der Mitte der Täler. Man geht davon aus, dass die Stadt zu ihrer Blütezeit zwischen 25,000 und 30,000 Einwohner hatte und ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Kultur war. Mitlahingegen zeichnete sich durch seine zeremonielle und religiöse Architektur aus, mit Wandgemälden und komplexen geometrischen Mustern, die seine Gebäude schmückten.

Zapotec-Sprache

Zapotekische Gemälde

El Zapoteken Es gehört zur osmanischen Sprachfamilie und wird seit Tausenden von Jahren gesprochen. Es gibt etwa 60 Varianten dieser Sprache, von denen viele immer noch gesprochen werden, hauptsächlich in Oaxaca. Diese Varianten werden entsprechend ihrer geografischen Region in verschiedene Gruppen eingeteilt: die nördlichen, südlichen, zentralen, östlichen und westlichen Dialekte.

Die zapotekische Sprache war von grundlegender Bedeutung für die politische und soziale Organisation der Zivilisation, was sich in den von ihnen hinterlassenen Kodizes und schriftlichen Dokumenten widerspiegelt, von denen einige für moderne Spezialisten unverständlich sind.

Götter der zapotekischen Kultur

Zapotec Kulturfigur

Die zapotekische Religion war polytheistisch und tief mit der Natur verbunden. Zu den wichtigsten Göttern zählen:

  • Xipe totec: der Schöpfergott und Herrscher über alles.
  • Cocijo pitao: Gott des Regens und des Donners, verbunden mit Landwirtschaft und Fruchtbarkeit.
  • Pitao cozobi: Gott des Mais, wichtig für gute Ernten.
  • Coqui Bezelao: Gott des Todes, der sich um die Seelen kümmerte und die Unterwelt regulierte.
  • Xonaxi Quecuya: Gottheit, die mit Erdbeben und Zerstörung verbunden ist und die Dualität zwischen Leben und Tod demonstriert.

Zu den religiösen Ritualen gehörten Opfergaben und Opfergaben an diese Götter, die für die Stärkung ihrer Verbindung mit den Kreisläufen der Natur und der Landwirtschaft unerlässlich waren.

Soziale Organisation der Zapoteken

Die soziale Struktur der Zapoteken war streng hierarchisch und in zwei große Klassen unterteilt: die Adligen und den Rest der Bevölkerung. Diese Klassen wurden nach Macht und den Funktionen, die sie innerhalb der Gesellschaft erfüllten, unterteilt.

  • Herrschende Klasse: Angeführt von Gocquitao, der höchste Herrscher und ein religiöser Führer, dessen Autorität durch Erbschaft weitergegeben wurde.
  • Adlige und Krieger: Verantwortlich für die Verteidigung und Verwaltung des Territoriums.
  • Bauern und Handwerker: Der größte Teil der Bevölkerung arbeitete in der Landwirtschaft und im Handwerk, um die Gesellschaft zu unterstützen.
  • Sklaven: Kriegsgefangene oder diejenigen, die für Verbrechen bestraft wurden.

Beiträge der zapotekischen Kultur

Die zapotekische Kultur kennzeichnet das kulturelle Erbe der Götter

Die Zapoteken hinterließen in verschiedenen Bereichen ein unkalkulierbares Erbe:

  • Schreiben: Mit einem der ersten Hieroglyphensysteme in Mesoamerika zeichneten die Zapoteken wichtige historische und religiöse Ereignisse auf.
  • Astronomie: Zapotec-Kalender halfen dabei, Erntezyklen und religiöse Riten vorherzusagen.
  • Architektur: Seine Bauten in Monte Albán und Mitla zeugen von seiner fortschrittlichen Technologie und seinem Ingenieurswissen.
  • Grabkunst: Die in Monte Albán und Mitla gefundenen Gräber zeugen von einer reichen Tradition des Respekts vor den Toten und komplexen religiösen Ritualen.

Auch heute noch ist das zapotekische Volk in Oaxaca präsent und bewahrt viele seiner Traditionen und Lebensweisen. Ihre Sprache wird immer noch gesprochen und ihr Erbe wird nicht nur in den archäologischen Ruinen, sondern auch in der lebendigen Kultur bewahrt, die bei den Nachkommen dieser Zivilisation weiterhin Anklang findet.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.