Lage von Hawaii auf der Karte: Ein Paradies im Pazifik

  • Hawaii ist ein Archipel mit mehr als 100 Inseln, von denen nur 8 die am stärksten bewohnten sind.
  • Es liegt mitten im Pazifischen Ozean, Tausende Kilometer von jedem Kontinent entfernt.
  • Seine Geschichte ist von polynesischen und kolonialen Einflüssen geprägt.
  • Es ist ein beliebtes Touristenziel mit einer reichen Kultur und einer einzigartigen Artenvielfalt.

Hawaii-Karte

Hawaii ist ein Inselstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, im Pazifischen Ozean gelegen, was es zu einem abgelegenen und strategischen Ort auf der Weltkarte macht. Sie besteht aus einem Archipel mit mehr als 100 Inseln, von denen acht die Hauptinseln sind und den größten Teil der Bevölkerung beherbergen. Darunter finden wir Oahu, Hawaii (auch Big Island genannt), Maui, Kaua'i, Lana'i, Moloka'i, Kaho'olawe und Ni'ihau.

In diesem Artikel werden wir näher darauf eingehen Wo liegt Hawaii?Erfahren Sie, wie dieser Archipel aussieht, und bieten Ihnen relevante Informationen über seine Geographie, Geschichte und Kultur.

Hawaii auf der Weltkarte

Hawaii auf der Karte

Hawaii ist einer der abgelegensten Staaten auf dem Festland der Vereinigten Staaten. Es liegt auf dem Breitengrad 20°14'30″N und dem Längengrad 155°50'02″W, in dem Kreis, der als pazifische Vulkaninselkette bekannt ist.

Dieser Archipel liegt ca 3.700 km südwestlich von KalifornienEs ist das abgelegenste Gebiet der Vereinigten Staaten. Tatsächlich ist es der einzige Staat, der nicht auf dem amerikanischen Kontinent liegt. Darüber hinaus sind die Inseln vulkanischen Ursprungs, was die spektakuläre Landschaft aus Vulkanen, Stränden und üppiger Vegetation geprägt hat.

Allgemeine Informationen über Hawaii

Abenddämmerung in Hawaii

Hawaii hat eine Bevölkerung von ca 1.211.537 Bewohner und besteht aus acht Hauptinseln. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Honolulu, liegt auf der Insel Oahu. Wirtschaftlich gesehen ist Hawaii trotz seiner geografischen Entfernung eines der wichtigsten Touristenziele der Welt.

Unter der Bevölkerung Hawaiis stechen mehrere Ethnien hervor, von denen Japaner, Mestizen und Amerikaner am wichtigsten sind. Diese Vielfalt hat die hawaiianische Kultur bereichert, die eine einzigartige Mischung aus alten polynesischen Traditionen und modernen westlichen Bräuchen darstellt.

Die Inseln haben ein tropisches Klima, was sie zu einem attraktiven Ort für Touristen macht. Die Durchschnittstemperatur liegt das ganze Jahr über zwischen 24 und 29 Grad Celsius, mit minimalen jahreszeitlichen Schwankungen.

Die Hauptinseln von Hawaii

Hawaii-Archipel auf der Karte

Der hawaiianische Archipel besteht aus mehr als 100 Vulkaninseln, aber nur acht von ihnen sind bewohnt und zeichnen sich durch ihre Größe aus.

  • Oahu: Die bevölkerungsreichste Insel und die Hauptstadt des Bundesstaates Honolulu.
  • Big Island (Hawaii): Die größte Insel des Archipels, berühmt für ihren Volcanoes-Nationalpark. Hier befindet sich der Vulkan Mauna Kea.
  • Maui: Mit seinen beeindruckenden Naturlandschaften und Stränden ist es ein beliebtes Reiseziel für Touristen.
  • Kaua'i: Bekannt als „Die Garteninsel“, ist sie die älteste des Archipels und eine der schönsten.

Eine kurze Geschichte von Hawaii

Hawaii Insel

Die ersten Siedler von Hawaii waren Polynesier die lange vor den Europäern auf Katamaranen ankamen. Ihre Isolation führte dazu, dass sie eine einzigartige Kultur mit Einflüssen anderer polynesischer Inseln entwickelten.

Anschließend der spanische Sie kamen um 1550 auf den Inseln an, obwohl ihr Aufenthalt nur von kurzer Dauer war und sie keine Kolonien gründeten. Im Jahr 1810 vereinte König Kamehameha I. die Inseln unter einem einzigen Königreich, das unterstand britischer Schutz in späteren Jahren. Tatsächlich weist die Flagge Hawaiis immer noch Muster des britischen Union Jack auf.

Im Laufe des 19. Jahrhunderts beeinflusste die Ankunft von Missionaren und Siedlern aus Europa und den Vereinigten Staaten die hawaiianische Gesellschaft, insbesondere ihre Religion, erheblich protestantisches Christentum würde lokale Überzeugungen ersetzen. Später, im Jahr 1893, wurde die Monarchie gestürzt und Hawaii wurde ein Territorium der Vereinigten Staaten. Im Jahr 1959 wurde Hawaii schließlich zum 50. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.

Hawaiianische Kultur und Tradition

traditioneller hawaiianischer Tanz

Die Mischung der verschiedenen Ethnien, die auf Hawaii gelebt haben, hat zu einer Entstehung geführt reiche und vielfältige Kultur. Zu seinen charakteristischsten Aspekten gehört die Hula-Tanz, eine Tanzform, die durch Bewegung Geschichten erzählt. Dieser Tanz ist eines der markantesten Merkmale der hawaiianischen Kultur.

Die hawaiianische Küche ist auch eine Mischung aus Aromen aus Polynesien, Japan, den Vereinigten Staaten und anderen Regionen. Gerichte wie Poke, ein gewürztes rohes Fischgericht, oder Lomi Lomi sind repräsentativ für die lokale Küche.

Der markanteste Aspekt der hawaiianischen Kultur ist ihr Geist aloha, ein Wort, das Liebe, Frieden und Mitgefühl bedeutet, aber auch als Begrüßung und Abschied dient. Dieser Geist spiegelt sich nicht nur im Umgang mit Menschen wider, sondern auch in der Art und Weise, wie Hawaiianer ihre natürliche Umwelt pflegen.

Wie Sie sehen, ist Hawaii nicht nur dank seiner Strände und Landschaften ein Touristenparadies, sondern auch wegen seiner einzigartigen Kultur und Traditionen.

Seine Lage mitten im Pazifik, weit entfernt von jedem Kontinent, macht es sowohl geografisch als auch historisch zu einem faszinierenden Ort. Hawaii ist ein Ort, an dem die Vergangenheit auf harmonische Weise mit der Gegenwart verschmilzt und der viel mehr als nur ein Urlaubsziel bietet.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.