Ist „Indisch“ dasselbe wie „Hindu“? Unterschiede und Klarstellungen

  • „Inder“ bezieht sich auf eine in Indien geborene Person.
  • „Hindu“ bezieht sich auf Anhänger des Hinduismus.
  • „Hindi“ ist die Mehrheitssprache Indiens und kein Demonym.
  • Nicht alle Inder sind Hindus, da es in Indien verschiedene Religionen gibt.

Hindu-

La Indien, das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt, hat im Jahr 2015 etwa eine Milliarde dreihundert Millionen Einwohner. Es wird erwartet, dass die Bevölkerung Indiens aufgrund seines schnellen demografischen Wachstums die von Indien übertreffen wird China In wenigen Jahren wird es im Jahr 2030 eineinhalb Milliarden Einwohner erreichen. Bürger Indiens werden üblicherweise als Bürger bezeichnet Indianer, da dies der offizielle Name des ist Republik Indien.

Allerdings ist der Begriff indio Historisch gesehen wird es auch zur Bezeichnung der Ureinwohner Amerikas verwendet. Dies liegt daran, dass Christoph Kolumbus auf seiner Expedition im Jahr 1492 glaubte, Indien erreicht zu haben, während er in Wirklichkeit in Amerika landete. Um Verwirrung zu vermeiden, werden die Indianer gerufen Indianer, wobei der Begriff „Indianer“ für die Einwohner Indiens übrig blieb.

Der Unterschied zwischen „Indisch“ und „Hindu“

Einer der häufigsten Fehler ist die Verwechslung der Begriffe indio e Hindu. Obwohl beide Begriffe einen Bezug zu Indien haben, bedeuten sie sehr unterschiedliche Dinge. Der Begriff indio Es bezieht sich auf in Indien geborene Menschen und alles, was mit dem Land zu tun hat, wie zum Beispiel seine Kultur, sein Essen und seine Orte.

Andererseits der Begriff Hindu bezieht sich ausschließlich auf Praktiker von Hinduismus, die Mehrheitsreligion Indiens. Obwohl der Hinduismus die am meisten praktizierte Religion in diesem Land ist (rund 80 % der Bevölkerung folgen ihr), sind es nicht alle Indianer sie sind Hindu. In Indien gibt es auch wichtige religiöse Minderheiten, wie unter anderem Muslime, Christen, Sikhs und Buddhisten.

Dieser Fehler kommt außerhalb Indiens häufig vor, insbesondere in Europa, wo der Begriff häufig verwendet wird Hindu sich auf eine Person indischer Herkunft zu beziehen, was falsch ist. Nicht alle in Indien lebenden Menschen folgen dem Hinduismus und viele von ihnen gehören anderen Religionen an.

Klärung der Begriffe: Indisch, Hindu und Hindi

Indien Tempel

Um tiefer in den Unterschied einzutauchen, ist es auch wichtig, den Begriff zu erwähnen Hindi. Dies bezieht sich auf einen der Amtssprachen Indiens und das meistgesprochene im Land. Es wird oft mit den Begriffen verwechselt indio e Hindu, aber seine Bedeutung ist völlig anders. Hindi ist eine Sprache, während indio ist der Name einer in Indien geborenen Person und Hindu bezieht sich auf die hinduistische Religion.

Daher ist es falsch, „einen Hindu-Film“ zu sagen, obwohl wir eigentlich „einen indischen Film“ sagen sollten, es sei denn, es handelt sich um einen Film, der speziell mit dem Hinduismus in Verbindung gebracht wird. Das Gleiche gilt für die Gastronomie: Traditionelle indische Gerichte sollten genannt werden Indische Gerichte, unabhängig von der Religion, aus der seine Schöpfer stammen.

Die Ausbreitung des Hinduismus außerhalb Indiens

Obwohl Indien die größte Bevölkerung beheimatet Hindu in der Welt, nicht alle Anhänger von Hinduismus Sie wohnen im Land. Es gibt wichtige Hindu-Gemeinschaften in anderen Ländern wie z Nepal, das einzige andere Land mit einer hinduistischen Mehrheit. Darüber hinaus gibt es in Indien Hindu-Gemeinschaften Mauritiussowie in Nachbarländern wie z Pakistan, Bangladesch y Sri Lanka. Der Hinduismus hat sich auch in andere Teile der Welt ausgebreitet, wie z Südostasien, Südafrikadas Fidschi-Inseln, Europa y Amerika.

Daher ist es wichtig, nicht davon auszugehen, dass alle Menschen in Indien Hindus sind oder dass alle Hindus in Indien leben. Er Hinduismus Es ist eine globale Religion mit Millionen von Anhängern außerhalb des indischen Subkontinents.

Schließlich haben sowohl der Hinduismus als auch die indische Kultur in verschiedenen Teilen der Welt einen enormen Einfluss ausgeübt, sei es durch ihre Gastronomie, Filme, Kunst oder Philosophie. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen indio e Hindu Es ist wichtig, den kulturellen Reichtum des Landes und seiner Menschen zu wertschätzen und zu respektieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Begriffe „Indisch“ und „Hindu“ zwar oft synonym verwendet werden, aber jeweils eine andere Bedeutung haben, die es zu respektieren gilt. Der Begriff indio sollte verwendet werden, um sich auf die Ureinwohner Indiens und ihre kulturellen Aspekte zu beziehen Hindu Damit sind insbesondere die Anhänger des Hinduismus gemeint, einer der ältesten Religionen der Welt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.