Angesichts des Verdachts auf ein mögliches Problem von problem männliche Unfruchtbarkeit, oder wenn Sie sich Sorgen um die Fruchtbarkeit machen, weil Ihre Partnerin nicht schwanger wird, sollten Sie so schnell wie möglich einen Spezialisten aufsuchen. Es ist der einzige hundertprozentig sichere Weg, um herauszufinden, ob es ein das Problem oder eine Pathologie, die die Fruchtbarkeit eines Mannes negativ beeinflusst.
Diagnose der männlichen Unfruchtbarkeit
Die Diagnose männlicher Unfruchtbarkeit ist ein strenger Prozess, der verschiedene Tests umfasst. Er Experte Zunächst wird die Krankengeschichte des Patienten erhoben, um ein klares Bild der Situation zu erhalten. Zu den häufigsten Fragen gehören:
- Wie lange versucht das Paar schon, schwanger zu werden?
- Gab es eine Verwendung von Verhütungsmethoden?
- Wie häufig sind sexuelle Beziehungen?
- Gibt es Probleme mit dem erektile Funktion oder mit dem Ejakulation?
- Hatte der Mann einen chirurgischen Eingriff im Genitalbereich?
Diese Auswertung ermöglicht es dem Urologen, ein umfassendes Profil der sexuellen Gesundheit und Gewohnheiten des Patienten zu erstellen.
Körperliche Untersuchung des Menschen
Zusatz klinische Geschichtewird eine körperliche Untersuchung des Mannes durchgeführt, um festzustellen, ob eine Anomalie vorliegt, die mit einem Problem der männlichen Unfruchtbarkeit zusammenhängt. Diese Untersuchung umfasst normalerweise eine detaillierte Untersuchung der Genitalien, wo die Penisdas Hodensack und Hoden. Manchmal kann eine digitale rektale Untersuchung durchgeführt werden, um den Zustand der Prostata zu beurteilen.
Ziel ist es, etwaige Anomalien zu identifizieren, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen könnten, wie z Varikozele (Erweiterung der Hodenvenen) oder schwerwiegendere Probleme wie obstruktive Azoospermie, die den Durchgang von Spermien verhindert.
Seminogramm: Der Schlüsseltest
Das Seminogramm ist der wichtigste Test, der durchgeführt wird, um herauszufinden, ob ein Mann an einer Krankheit leidet männliche Unfruchtbarkeit. Es besteht aus der Analyse der Sperma einer Ejakulatprobe zur Untersuchung verschiedener Parameter im Zusammenhang mit Spermien:
- Konzentration: Dabei wird die Anzahl der Spermien pro Milliliter Samen analysiert.
- Mobilität: Es bestimmt, wie viel Prozent der Spermien sich ausreichend bewegen, um die Eizelle zu erreichen.
- Morphologie: Es wird beobachtet, ob das Spermium die richtige Form hat, um eine Eizelle korrekt zu befruchten.
- Vitalität: Es wird überprüft, wie viele Spermien in der Probe noch leben.
Eine abnormale Spermienzahl kann auf Probleme wie Oligozoospermie (geringe Spermienzahl) oder Asthenozoospermie (geringe Spermienmotilität) hinweisen.
Das Spermogramm kann durch a ergänzt werden Blutprobe um den Spiegel essentieller Hormone zu überprüfen, z Testosteron und Prolaktin. Diese Analyse hilft, hormonelle Probleme zu erkennen, die die Spermienproduktion beeinträchtigen können.
Andere diagnostische Tests
Urinanalyse nach der Ejakulation
In manchen Fällen kann es vorkommen, dass Spermien in die Gebärmutter zurückweichen Blase während der Ejakulation in dem sogenannten retrograde Ejakulation. Um dieses Phänomen zu erkennen, wird nach der Ejakulation eine Urinanalyse durchgeführt, bei der nach Spermienspuren in der Blase gesucht wird.
Skrotaler und transrektaler Ultraschall
Mithilfe von Ultraschall kann der Arzt feststellen, ob körperliche Probleme wie Varikozelen oder Verstopfungen in den Kanälen vorliegen, durch die die Spermien transportiert werden.
Eine transrektaler UltraschallDabei wird eine kleine Sonde in das Rektum eingeführt, um die Prostata und die Kanäle, durch die das Sperma fließt, zu beobachten.
Ursachen der männlichen Unfruchtbarkeit
Varikozele
Varikozele, eine Schwellung der Venen im Hodensack, ist eine der häufigsten Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit. Obwohl es nicht immer Symptome verursacht, kann es die Samenproduktion und -qualität beeinträchtigen. Um diesen Zustand zu korrigieren, kann eine Operation erforderlich sein.
hormonelle Probleme
Störungen wie Hypogonadismus (niedriger Testosteronspiegel) kann die Spermienproduktion beeinträchtigen und die Fruchtbarkeit verringern. Eine Hormonbehandlung ist in der Regel wirksam bei der Wiederherstellung der Spermienproduktion.
Probleme mit der Ejakulation
Einige Krankheiten, wie z retrograde Ejakulation, verhindern, dass Spermien während des Orgasmus richtig austreten, was die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung verringert.
Genetische Probleme
Einige genetische Erkrankungen, wie z Klinefelter-Syndrom, die die Hodenentwicklung beeinträchtigt, kann die Spermienproduktion einschränken. Durch Gentests kann festgestellt werden, ob ein Mann Träger dieser Anomalien ist.
Infektionen
Einige Infektionen, wie zum Beispiel Prostatitis, können die Spermiengänge verstopfen oder die Spermienproduktion beeinträchtigen.
Behandlungen für männliche Unfruchtbarkeit
Die Behandlung hängt von der spezifischen Ursache der Unfruchtbarkeit ab. Zu den gängigen Behandlungen gehören:
- Operation: Es wird zur Korrektur von Varikozelen, Verstopfungen oder zur Gewinnung von Spermien direkt aus den Hoden eingesetzt.
- Hormontherapie: Hormonelle Probleme können mit Medikamenten behandelt werden, die die Spermienproduktion regulieren.
- Behandlung von Infektionen: Antibiotika können Infektionen beseitigen, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, obwohl die Schädigung der Spermien manchmal irreversibel ist.
- Assistierte Reproduktion: Wenn andere Methoden nicht funktionieren, können Behandlungen wie In-vitro-Fertilisation (IVF) oder Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) kann notwendig sein, um eine Schwangerschaft zu erreichen.
Lebensstil und Empfehlungen
Der Lebensstil kann einen erheblichen Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit haben. Folgendes sollte berücksichtigt werden:
- Behalte ein Gesundes Gewicht und Fettleibigkeit vermeiden.
- Limit bzw Vermeiden Sie Alkohol und Tabak.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Umweltgifte oder bei erhöhten Temperaturen, die die Spermienproduktion beeinträchtigen können.
- Befolgen Sie eine Diät, die reich an Antioxidantien ist und die Gesundheit der Spermien fördert.
Die frühe Diagnose von männliche Unfruchtbarkeit Dies ist der Schlüssel zur Identifizierung zugrunde liegender Probleme, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Mit einer ordnungsgemäßen Untersuchung, zu der Tests wie Samenanalyse, Ultraschall und Hormonanalyse gehören, kann die genaue Ursache ermittelt und die am besten geeignete Behandlung eingeleitet werden. Mit Optionen, die von Änderungen des Lebensstils über chirurgische Behandlungen bis hin zur assistierten Reproduktion reichen, haben Paare Hoffnung auf eine erfolgreiche Schwangerschaft.