Arten von Karten: Klassen, Eigenschaften und detaillierte Verwendungen

  • Politische Karten markieren Grenzen zwischen Nationen und Unterteilungen.
  • Geologische Karten sind für die Identifizierung unterirdischer Formationen und Bodenschätze unerlässlich.
  • Hydrografische undbathymetrische Karten helfen bei der Verwaltung von Wasserressourcen und Meeresökosystemen.

Kartenklassen

Karten sind ein sehr nützliches Werkzeug, mit dem Sie die Erdoberfläche grafisch darstellen können. In der Kartographie werden sie nach verschiedenen Kriterien klassifiziert, beispielsweise nach der Verwendung, für die sie bestimmt sind, oder nach der Art der Informationen, die sie darstellen. Im Laufe der Zeit waren Karten für Navigation, Geographie, Stadtplanung und verschiedene menschliche Aktivitäten unverzichtbar.

In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Kartentypen, ihre Eigenschaften, ihre Verwendung und andere wichtige Informationen ein, die Ihnen ein besseres Verständnis der Welt der Kartografie ermöglichen. Abhängig von den darin enthaltenen Informationen und ihrem Hauptzweck gibt es verschiedene Arten von Karten.

Was ist eine Karte?

Un Karte Es handelt sich um eine grafische Darstellung eines geografischen Gebiets, die mithilfe kartografischer Techniken erstellt wurde. Karten werden mithilfe von Maßstäben erstellt, um große Landflächen in ein überschaubares Format zu bringen. Sein Hauptziel besteht darin, Informationen über einen geografischen Standort oder ein Phänomen bereitzustellen. Durch Symbole, Farben und unterschiedliche Projektionen gelingt es Karten, sowohl physische als auch politische und soziale Details eines Territoriums darzustellen.

Arten von Karten nach ihrer Funktion und ihrem Zweck

Es gibt verschiedene Arten von Karten, die je nach den Informationen, die sie darstellen möchten, in Aussehen und Inhalt variieren. Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten:

1. Politische Karte

Politische Karte

Un politische Karte zeigt die Grenzen und Trennungen zwischen Ländern, Staaten und Städten. Diese Karten sind wichtig, um die territoriale Organisation und die Beziehungen zwischen verschiedenen politischen Einheiten zu verstehen. Grenzlinien werden in der Regel durch Farben oder differenzierte Linien dargestellt, wodurch die Grenzen von Nationen und internen Unterteilungen leicht erkennbar sind. Darüber hinaus können diese Karten Informationen über Hauptstädte und andere wichtige Städte enthalten.

Einer der wichtigsten Punkte politischer Karten besteht darin, dass sie sich nicht auf die physische Geographie wie Berge oder Flüsse konzentrieren (es sei denn, sie markieren Staats- oder Ländergrenzen). Stattdessen fallen Grenzen auf, die auf Verwaltungskonventionen oder diplomatischen Vereinbarungen beruhen.

2. Physische oder geografische Karten

Die physische Karten Sie bieten eine visuelle Darstellung der geografischen Merkmale eines Gebiets. Dazu gehören Berge, Flüsse, Seen, Wüsten und alle anderen relevanten geografischen Merkmale. Auf diesen Karten wird das Relief des Geländes häufig in verschiedenen Farben oder Schattierungen dargestellt. Beispielsweise können Gebirgszüge mit einem Braunton dargestellt werden, während tiefer gelegene Regionen wie Täler mit Grüntönen dargestellt werden können.

Diese Karten sind in Bereichen wie Bildung und Forschung von wesentlicher Bedeutung, da sie es uns ermöglichen, die physische Konfiguration einer Region besser zu verstehen. Sie sind nützlich für Geographiestudien, Umweltplanung und Naturschutzarbeiten.

3. Topografische Karten

Die topografische Karten Sie konzentrieren sich auf die Darstellung der Höhe und des detaillierten Reliefs einer Region. Sie verwenden Höhenlinien oder Höhenlinien, um die Höhe einer Fläche im Verhältnis zum Meeresspiegel darzustellen. Jede Kurve stellt eine bestimmte Höhe dar, sodass sich die dreidimensionale Geographie problemlos auf zweidimensionalen Karten darstellen lässt.

Diese Art von Karten ist in Bereichen wie Bauingenieurwesen, Architektur und Wandern von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglichen auch die Erkennung erheblicher Geländeunterschiede und sind für die Bauplanung unerlässlich.

4. Geologische Karten

Die geologische Karten Sie stellen die geologische Struktur der Erde dar und veranschaulichen die Verteilung von Gesteinen, Mineralformationen und geologischen Verwerfungen. Diese Karten sind für die Bergbauausbeutung unerlässlich, da sie den potenziellen Standort von Bodenschätzen wie Edelsteinen, Gold oder Metallen zeigen. Sie sind auch von entscheidender Bedeutung bei der Untersuchung tektonischer Bewegungen und bei der Planung von Tiefbauarbeiten, die durch die Zusammensetzung des Untergrunds beeinflusst werden könnten.

Aus diesem Grund zeigen geologische Karten keine mit bloßem Auge sichtbaren Merkmale der Erdoberfläche, sondern bieten detaillierte Informationen über den Untergrund und seine geologische Beschaffenheit.

5. Klimakarten

Klimakarten Sie dienen zur Veranschaulichung der Klimazonen des Planeten und zeigen Faktoren wie vorherrschende Temperaturen, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und andere meteorologische Variablen in verschiedenen Regionen. Diese Karten ermöglichen die Identifizierung langfristiger Klimamuster und tragen zur Planung landwirtschaftlicher Aktivitäten, zur Gestaltung der Infrastruktur und zur Entwicklung von Umweltpolitiken bei.

6. Hydrographische Karten

Hydrographische Karte

Die hydrografische Karten Sie konzentrieren sich auf Gewässer innerhalb einer Region, einschließlich Flüssen, Seen, Ozeanen und Meeren. Diese Karten sind grundlegende Werkzeuge für das Wassermanagement, Umweltstudien und die Planung von Bauprojekten, bei denen Wasserressourcen genutzt werden.

Eine Variation dieser Karten sind die Bathymetrische Karten, die die Wassertiefe in großen Körpern wie Ozeanen oder Seen anzeigen. Im Gegensatz zu regulären hydrografischen Karten werdenbathymetrische Karten von der maritimen Industrie und in der wissenschaftlichen Forschung zu Meeresökosystemen verwendet.

7. Touristenkarten

Die touristische Karten Markieren Sie Sehenswürdigkeiten in einer Region. Dazu gehören historische Denkmäler, Nationalparks, Großstädte und andere beliebte Touristenziele. Sie sind wichtige Hilfsmittel für Reisende, da sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte für einen Besuch sowie Informationen zu Routen, Transportmitteln und touristischen Dienstleistungen bieten.

8. Andere Arten von Karten

Es gibt andere Arten von Karten, die zwar weniger verbreitet sind, aber in speziellen Bereichen eine wichtige Rolle spielen:

  • Sprachkarten: Sie repräsentieren die Verbreitung von Sprachen oder Dialekten in einer bestimmten Region.
  • Demografische Karten: Sie zeigen die Verteilung der Bevölkerung bzw. Bevölkerungsdichte in bestimmten Gebieten.
  • Postleitzahlenkarten: Sie geben die Gebiete an, die von jeder Postleitzahl in einem Land abgedeckt werden, was die Organisation von Post- und Logistiksendungen erleichtert.

Kurz gesagt, Karten sind wesentliche Werkzeuge, die detaillierte Informationen über verschiedene Aspekte des Territoriums liefern, von der physischen Geographie bis hin zu politischen Spaltungen und dem Klima. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Branchen und Disziplinen, von der Logistik bis zur wissenschaftlichen Forschung.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.