Katasterdaten: Was sie sind, wie man sie konsultiert und welche Bedeutung sie für die Planung haben

  • Das Kataster verwaltet amtliche Informationen über Immobilien.
  • Der Katasterwert ist für die Berechnung von Steuern wie IBI unerlässlich.
  • Der Referenzwert wird ab 2022 für die Prüfung von Liegenschaften herangezogen.

Katasterdaten

Die Katasterdaten Sie sind wichtige Informationen für die Beschreibung, Lage und Bewertung von Immobilien. Diese Art von Daten wird von der Generaldirektion Kataster verwaltet, die mit dem Ministerium für Finanzen und öffentliche Verwaltung verbunden ist. Sein Hauptziel besteht darin, ländliche und städtische Immobilien sowie solche mit besonderen Merkmalen innerhalb ihres territorialen Geltungsbereichs zu beschreiben.

Was sind Katasterdaten?

El Immobilienkataster Es handelt sich um eine Verwaltungszählung von Immobilien in Spanien. Katasterdaten umfassen Informationen zu vielen Aspekten von Immobilien, von der Lage, der Art der Immobilie, der Nutzung bis hin zu ihrem Referenzwert und Eigentum.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Daten den öffentlichen Verwaltungen eine detaillierte Beschreibung von Immobilien für verschiedene Funktionen ermöglichen, beispielsweise für Steuern, Stadtplanung und die Verhinderung von Immobilienbetrug. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Eigentümer der Vermögenswerte ihre Katasterdaten auf dem neuesten Stand halten, da jede Änderung gemeldet werden muss, um Probleme oder Sanktionen zu vermeiden.

Die Bedeutung von Katasterdaten

Das Hauptziel des Katasters besteht darin, sicherzustellen, dass die öffentliche Verwaltung über die notwendigen Informationen verfügt, um die Inspektion von Immobilien durch verschiedene Steuern wie die IBI (Immobiliensteuer) ordnungsgemäß zu verwalten. Dank des Katasters können Bürger und Institutionen auf präzise Informationen über die Referenzwerte von Immobilien zugreifen, was eine größere Rechtssicherheit bei Transaktionen gewährleistet und die Möglichkeit eines Immobilienbetrugs verhindert.

Darüber hinaus ist das Kataster für Stadtverwaltungsprozesse von grundlegender Bedeutung, da es den Verwaltungen ermöglicht, das Gebiet auf der Grundlage des Städtewachstums zu planen und zu verwalten und dabei den verfügbaren Immobilienbestand und seine Eigenschaften genau zu kennen.

Katasterbewertung

Welche Informationen enthalten Katasterdaten?

Katasterdaten liefern sehr detaillierte Informationen über Immobilien, die sich durch drei Arten von Merkmalen auszeichnen: physische, rechtliche und wirtschaftliche.

  • physikalischen Eigenschaften: In diesem Abschnitt werden Aspekte wie die Oberfläche, die Abmessungen des Grundstücks und der Bebauung, die Ernte in ländlichen Gebieten und die genaue Lage innerhalb der Katasterkartographie ausführlich beschrieben.
  • Rechtliche Merkmale: In rechtlicher Hinsicht sind Angaben zu Eigentum, Eigentum und dinglichen Rechten an Immobilien enthalten.
  • Wirtschaftsmerkmale: Dieser Abschnitt umfasst den Katasterwert der Grundstücke und Gebäude sowie andere Aspekte, die sich auf die Steuern auswirken, die die Eigentümer zahlen müssen.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Katasterreferenz Es handelt sich um wichtige Daten im Kataster. Dieser alphanumerische Code ermöglicht die eindeutige und eindeutige Identifizierung jedes Grundstücks in der Katasterkartographie.

In steuerlicher Hinsicht wird der Katasterwert als Grundlage für Steuern wie IBI, Vermögens-, Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie Einkommenssteuer verwendet. Darüber hinaus wird ab 2022 die Zahl der ReferenzwertHierbei handelt es sich um eine neue Methode zur Berechnung der Steuerbemessungsgrundlage bestimmter Steuern auf der Grundlage von Immobilientransaktionen zwischen Privatpersonen, die in bestimmten Fällen vom Katasterwert abweichen können.

Wie kann ich die Katasterdaten einsehen?

Zugang zum Katasterdaten in Spanien, können Sie zum Portal „Cadastre Electronic Headquarters“ gehen (www.sedecatastro.gob.es). Auf dieser Plattform ist es möglich, Informationen über Immobilien wie Eigentum, Art der Immobilie und Katasterwert einzusehen und herunterzuladen. Im Folgenden beschreiben wir die Schritte zum Zugriff auf diese Informationen:

  1. Besuchen Elektronisches Amt für Kataster.
  2. Wählen Sie die Option „Abfrage der Katasterdaten“, die Ihnen die Suche nach der Immobilie anhand der Katasterreferenz, der Adresse oder des grafischen Standorts ermöglicht.
  3. Geben Sie die erforderlichen Daten ein, beispielsweise die vollständige Adresse oder die Katasterreferenznummer.
  4. Erhalten Sie detaillierte Immobiliendaten, einschließlich der Katasterkartierung, falls Sie diese benötigen.

Dieser Service ist völlig kostenlos und erfordert keine komplexen Verfahren. Darüber hinaus zu wissen, die Katasterreferenz, ist es auch möglich, diese Informationen in der jährlichen IBI-Quittung zu finden, die diesen Verweis im Abschnitt „Eigenschaftsdaten“ enthält.

Was ist der Katasterwert und wie wird er berechnet?

El Mietwert Es handelt sich um eine administrative Quantifizierung, die jeder im Kataster eingetragenen Immobilie zugeordnet wird. Dieser Wert ergibt sich aus der Addition des Werts des Grundstücks (des Grundstücks) und des Werts der auf diesem Grundstück vorhandenen Gebäude.

Ein Schlüsselfaktor für das Verständnis der Bedeutung des Katasterwerts ist, dass er Ihnen die Berechnung von Steuern wie der IBI ermöglicht, einer der wichtigsten Steuern für Immobilieneigentümer in Spanien. Obwohl der Katasterwert im Allgemeinen niedriger ist als der Marktwert der Immobilie, wird er durch die Anwendung technischer und objektiver Kriterien ermittelt:

  • Wert des Grundstücks basierend auf seiner Lage und seinen Eigenschaften.
  • Baukosten unter Berücksichtigung ihres Alters, ihrer Qualität und ihres Nutzens.
  • Der Katasterwert darf den Marktwert, also den geschätzten Verkaufspreis, nicht überschreiten.

Ein weiteres relevantes Detail ist, dass der Katasterwert je nach Standort der Immobilie regelmäßig von den Stadträten oder der Generaldirektion des Katasters überprüft wird.

Die Auswirkungen des Kataster-Referenzwerts

Aufgrund der im Jahr 2022 vorgenommenen Steueränderungen wurde die Kataster-Referenzwert ist für die Eigentümer sehr wichtig geworden. Dieser Wert wurde als steuerliche Referenzmethode zur Berechnung des Mindestwerts festgelegt, mit dem eine Immobilie bei bestimmten Vorgängen wie Kauf und Verkauf oder Erbschaften besteuert wird.

Im Gegensatz zum Katasterwert, der anhand der physischen und wirtschaftlichen Merkmale der Immobilie berechnet wird, basiert der Referenzwert auf der vergleichenden Analyse realer Kauf- und Verkaufspreise auf dem Immobilienmarkt. Auf diese Weise berechnet das Kataster anhand der von Notaren und Standesbeamten bereitgestellten Preisreferenzen den Mindestwert, den der Steuerzahler zahlen muss.

Diese Methode ist umstritten, da es in manchen Fällen dazu kommen kann, dass der Referenzwert sogar über dem Marktpreis liegt. Infolgedessen sahen sich viele Steuerzahler mit einer Erhöhung der Steuerbemessungsgrundlage für bestimmte Steuern konfrontiert.

Verwaltung und Änderung von Katasterdaten

Es ist wichtig, dass Eigentümer die Katasterdaten ihrer Immobilien auf dem neuesten Stand halten. Bei Änderungen, wie z. B. Änderungen an der Oberfläche der Immobilie, Renovierung oder Erweiterung, müssen diese Informationen in das Kataster übernommen werden, um Diskrepanzen zwischen der physischen Realität der Immobilie und ihren Katasterdaten zu vermeiden.

Diese Änderungen können auf drei Arten verwaltet werden:

  • Sie können die Änderung direkt über das elektronische Amt des Katasters vornehmen.
  • Wenden Sie sich an das zuständige Gebietsbüro, um Änderungen persönlich mitzuteilen.
  • Fordern Sie die Korrektur bei einigen Katasterinformationsstellen an, die sich normalerweise in Rathäusern befinden.

Es ist wichtig, diese Änderungen innerhalb eines Zeitraums von maximal zwei Monaten nach der Änderung der Immobilie vorzunehmen, um mögliche finanzielle Strafen zu vermeiden.

Katasteraktualisierung

Die Funktion des Katasters in der Stadtplanung

Dem Kataster kommt dabei eine wesentliche Funktion zu Stadtplanung, da es genaue Daten über den Besitz und die Eigenschaften von Grundstücken liefert und es den Verwaltungen ermöglicht, fundiertere Entscheidungen über die Entwicklung von Gebieten zu treffen.

Diese Daten werden auch zur Durchführung von Landkonsolidierungsprojekten verwendet, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo die Zersplitterung des Landes die Entwicklung von Landwirtschaft und Infrastruktur behindern kann.

Darüber hinaus unterstützt das Kataster auch die Verwaltung von Versorgungsnetzen und bietet wichtige Informationen für die Entwicklung neuer öffentlicher Dienstleistungen wie Wasser, Energie oder Transport.

Katasterdaten sind daher nicht nur für die Steuererhebung wichtig, sondern auch für die Optimierung von Ressourcen und die richtige Steuerung des Stadtwachstums.

Das Kataster ist ein multifunktionales Instrument, das durch die Verwaltung von Immobiliendaten zur Verbesserung vieler Aspekte der öffentlichen und privaten Verwaltung beiträgt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.