El Roségold Es ist eines der am meisten geschätzten Metalle im modernen Schmuck. Dieses Edelmetall hat den Markt aufgrund seines besonderen Farbtons erobert, der die Eleganz von Gold mit der subtilen Note von Kupfer verbindet und ihm eine unverwechselbare rosa Farbe verleiht, die sowohl Männer als auch Frauen begeistert. Im Laufe der Zeit hat sich Roségold als vielseitige Option für die Herstellung aller Arten von Schmuck etabliert. Aber was ist Roségold eigentlich, wie wird es hergestellt und warum ist es in der Schmuckherstellung so beliebt?
Was ist Roségold und wie wird es hergestellt?
El Roségold Es handelt sich um eine Legierung, die hauptsächlich aus reinem Gold, Kupfer und in geringerem Maße aus Silber besteht. Der Anteil dieser drei Metalle variiert je nach gewünschtem Farbton und Qualität des Schmuckstücks. Um 18-karätiges Roségold zu erhalten, lautet die übliche Formel:
- 75 % reines Gold
- 20% Kupfer
- 5 % Silber
Kupfer ist für den charakteristischen rosa Farbton verantwortlich, während Silber dazu beiträgt, die Haltbarkeit der Legierung zu verstärken und die Farbe leicht anzupassen. Bei Schmuck mit höherer Reinheit, beispielsweise 22 Karat, kann ein geringerer Anteil an Kupfer und Silber gefunden werden, wobei jedoch immer die Grundformel beachtet wird, um den charakteristischen Farbton beizubehalten.
Diese Art von Gold ist kein natürliches Material, sondern, wie wir gesehen haben, eine hergestellte Kreation aus Gelbgold. Abhängig von den Anteilen von Kupfer und Silber können wir innerhalb des Roségolds verschiedene Farbtöne erzielen, von einem helleren Ton bis hin zu einem intensiveren Farbton, der an reines Kupfer grenzt.
Was unterscheidet Roségold von anderen Goldarten?
Roségold zeichnet sich aus Gelbes Gold und Weißes Gold nicht nur wegen seines Tons, sondern auch wegen seiner physikalischen Eigenschaften. Obwohl der innere Wert von reinem Gold bei allen Goldarten gleich ist, unterscheiden sich die Legierungen, aus denen es besteht, in Aspekten wie Härte und Haltbarkeit. Während Gelbgold weicher ist, ist Roségold dank des Kupfers stärker, was es zu einer guten Wahl für häufig getragenen Schmuck wie Ringe und Armbänder macht. Anders als die Weißes GoldWährend Roségold rhodiniert wird, um seine silberne Farbe zu erhalten, und möglicherweise mehr Pflege erfordert, bietet es eine längere Haltbarkeit, ohne an Attraktivität zu verlieren.
Darüber hinaus ist Roségold aufgrund seiner optischen Weichheit eine dezentere Option, ideal für alle, die ihrem Schmuck eine zarte und romantische Note verleihen möchten.
Geschichte und Herkunft von Roségold
Der Ursprung des Roségold Es geht auf das Mittelalter zurück, als Alchemisten mit verschiedenen Legierungen experimentierten, um unbekannte Eigenschaften von Metallen zu entdecken. Damals wurde dieses Metall vor allem in der Alchemie verwendet und hatte nicht den ästhetischen Wert, der ihm heute zugeschrieben wird.
Ab dem 19. Jahrhundert wurde Roségold in Russland unter dem Namen populär „Russisches Gold“, da russische Goldschmiede damit begannen, Schmuck daraus zu machen, insbesondere während der Herrschaft der Zaren. Roségoldschmuck verbreitete sich bald auf der ganzen Welt und wird heute stark mit Exklusivität und gutem Geschmack assoziiert.
Eine der bekanntesten Marken, die Roségold verwendet hat, ist Cartier. Im Jahr 1924 brachte die renommierte Marke ihre „Trinity“-Kollektion auf den Markt, in der sie Rosé-, Weiß- und Gelbgold in einem einzigen Stück kombinierte und Liebe, Freundschaft und Treue symbolisierte.
Warum ist Roségold so beliebt?
Der Erfolg von Roségold liegt an mehreren Faktoren:
- Vielseitigkeit: Roségold passt zu einer Vielzahl von Hauttönen und Kleidungsstilen und ist somit die perfekte Wahl sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.
- Haltbarkeit: Aufgrund seines Kupfergehalts ist Roségold stärker als andere Goldarten wie Weiß- oder Gelbgold und eignet sich daher ideal für häufig getragenen Schmuck.
- Romantik: Der rosa Farbton wird mit Liebe in Verbindung gebracht und ist daher eine sehr beliebte Wahl für Verlobungsringe und symbolischen Schmuck.
Schattierungen von Roségold
El Roségold Es gibt keinen einzigen Ton. Abhängig vom Anteil der Metalle, aus denen es besteht, kann es von einem sanften und dezenten Rosa bis zu einem eher rötlichen und intensiven Ton variieren. Wir können es zum Beispiel in zwei Typen unterteilen:
- Helles Roségold: Es wird mit einer Zusammensetzung aus 91,7 % reinem Gold, 1,67 % Silber und 6,63 % Kupfer in 22-Karat-Stücken gewonnen.
- Tiefes Roségold: Bei 22-Karat-Stücken besteht die Mischung aus 91,7 % reinem Gold, 0,9 % Silber und 7,4 % Kupfer. Bei 18-karätigem Schmuck kann die Farbe intensiviert werden, indem der Silberanteil auf 2,75 % reduziert und der Kupferanteil auf 22,25 % erhöht wird.
Wird Roségold schlecht?
Es gibt einen Mythos, dass die Roségold Es zersetzt sich schneller als andere Goldarten. Das ist nicht wahr. Die Haltbarkeit von Roségold ist recht hoch und bei richtiger Pflege kann es seine Schönheit über viele Jahre hinweg bewahren. Da es sich um eine Kupferlegierung handelt, kann es im Laufe der Zeit aufgrund von Oxidation zu einer leichten Verdunkelung kommen. Dies lässt sich jedoch durch gute Pflege, wie z. B. die Vermeidung des Kontakts mit Chemikalien und Feuchtigkeit, leicht verhindern.
In der Tat, die Roségold Im Vergleich zu Gelbgold gilt es als weniger anfällig für Kratzer oder Beschädigungen und eignet sich daher gut für Alltagsschmuck wie Eheringe. Darüber hinaus bewahrt sein weicher, warmer Farbton den Glanz durch einfaches regelmäßiges Polieren.
Welche Art von Schmuck wird aus Roségold hergestellt?
Heute, der Roségold Es wird in den unterschiedlichsten Schmuckstücken verwendet, von klassischen Ringen und Allianzen bis hin zu Halsketten, Armbändern und Uhren. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem beliebten Material sowohl für moderne Designs als auch für zeitlose Stücke. Zu den beliebtesten Schmuckstücken aus Roségold gehören:
- Ringe: Der sanfte Farbton von Roségold macht es zur perfekten Wahl für Verlobungsringe und Eheringe.
- Armbänder: Sowohl in zarter Ausführung als auch in robusterer Ausführung eignen sich Armbänder aus Roségold ideal für alle Arten von Veranstaltungen.
- Uhren: Immer mehr Luxusuhren werden aus Roségold gefertigt und integrieren dieses warme Metall in elegante und anspruchsvolle Stücke.
El Roségold Aufgrund seiner ästhetischen Schönheit und Haltbarkeit ist es nach wie vor eines der gefragtesten Metalle auf dem Markt. Ob in einem Verlobungsring oder einer Luxusuhr, dieses Metall bietet eine perfekte Mischung aus Romantik, Eleganz und Widerstandsfähigkeit.