Die besten Vertreter des Jazz und der Geschichte des Genres

  • Louis Armstrong, Pionier von Scat und Trompete im Jazz.
  • John Coltrane, Saxophon-Innovator und spiritueller Entdecker des Jazz.
  • Ella Fitzgerald, First Lady des Jazz und Scat-Meisterin.
  • Miles Davis, Revolutionär und Schöpfer mehrerer Subgenres.

Geschichte des Jazz

Jazz ist viel mehr als ein Musikgenre; Es ist eine Lebensart, ein kultureller Ausdruck voller Geschichte und Emotionen. Es entstand Ende des 19. Jahrhunderts in New Orleans, einer Stadt, die afrikanische, europäische und karibische Kultur vereinte, und verbreitete sich bald auf der ganzen Welt.

Diese Musikbewegung veränderte nicht nur die Art und Weise, wie Menschen Musik hörten, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle im Kampf für die Rassengleichheit in den USA. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den einflussreichsten Musikern befassen, die den Jazz definiert und geprägt haben. Wir werden auch verstehen, wie sich dieses Genre im Laufe der Jahre in verschiedene Stile diversifiziert hat.

Louis Armstrong: Der Vater des Jazz

Louis Armstrong

Einer der bekanntesten und wegweisendsten Jazzmusiker war Louis Armstrong, der eine neue Ära einläutete. Armstrong wurde 1901 in New Orleans geboren und wuchs in einem sehr bescheidenen Umfeld auf; Er überwand jedoch alle Widrigkeiten und wurde zu einer der bedeutendsten Figuren des Jazz.

Bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz und seinen unverwechselbaren Trompetenklang, machte Armstrong auch das bekannt Scat-Gesang, eine Form des wortlosen Gesangsgesangs, die zu einer Schlüsseltechnik im Jazz wurde. Lieder wie "Was für eine wundervolle Welt" y „Hallo, Dolly!“ Sie gehören nach wie vor zu den bekanntesten weltweit.

John Coltrane: Innovation und Spiritualität im Jazz

John Coltrane wurde 1926 geboren und ist ein weiterer Name, der in jeder Diskussion über die größten Jazzmusiker unweigerlich auftaucht. Als Saxophonist und Komponist leistete Coltrane einen einzigartigen Beitrag zum Jazz und perfektionierte einen Stil, in dem Improvisation zu einer Möglichkeit wurde, Spiritualität zu erforschen und auszudrücken. Er ist bekannt für seine revolutionäre Arbeit in Stücken wie „Eine höchste Liebe“, das sowohl eine musikalische Meditation als auch eine Widerspiegelung seiner spirituellen Reise ist.

Coltrane hinterließ ein Erbe der Innovation, indem er das Saxophon als führendes Instrument im Jazz ausbaute und mit verschiedenen Stilen experimentierte, von Bebop bis Free Jazz. Er gilt als einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.

Ella Fitzgerald: Die First Lady des Jazz

Ella Fitzgerald

Bekannt als „First Lady des Liedes„Ella Fitzgerald ist eine der bedeutendsten Stimmen in der Geschichte des Jazz. Er wurde 1917 geboren und seine Karriere begann, als er 1934 einen Wettbewerb im Apollo Theater in Harlem, New York, gewann. Von diesem Moment an kannte seine Karriere keine Grenzen und er arbeitete mit anderen Jazz-Giganten wie Duke Ellington und zusammen Louis Armstrong.

Eine der Techniken, die Ella Fitzgerald berühmt gemacht haben, war ihre Fähigkeit, Scat zu singen. Seine Interpretationen von Jazzstandards, wie z "Sommer" y „Wange an Wange“, sind legendär und ihr Einfluss hält bis heute an.

Miles Davis: Der Künstler, der den Jazz mehrmals veränderte

Miles Davis ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Namen in der Geschichte des Jazz. Der 1926 geborene Davis war nicht nur an der Entstehung einiger der angesehensten Alben des Genres beteiligt, wie z "Art von Blau", sondern war auch Pionier mehrerer Subgenres des Jazz, wie Cool Jazz, Modal Jazz und Jazz Fusion.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Davis war sein ständiger Wunsch, Innovationen zu entwickeln und mit neuen Klängen zu experimentieren. Im Laufe seiner Karriere spielte er mit den einflussreichsten Musikern seiner Zeit wie John Coltrane und Herbie Hancock und hinterließ ein Erbe, das weiterhin Musiker auf der ganzen Welt inspiriert.

Duke Ellington: Ein Meister des Orchesterjazz

Edward Kennedy „Duke“ Ellington war einer der produktivsten Komponisten und Dirigenten des 1899. Jahrhunderts. Ellington wurde 2,000 geboren und schrieb mehr als XNUMX Kompositionen, darunter die berühmten „Stimmung Indigo“ und gab dem, was mit einer Big Band erreicht werden konnte, eine neue Bedeutung.

Ellington entwickelte einen einzigartigen Orchesterklang, der Elemente der klassischen Musik und des Jazz einbezog, und war für die Popularisierung des Jazz in größeren Formaten verantwortlich, indem er die Musik über kleine Clubs hinaus in große Theater und Auditorien auf der ganzen Welt brachte.

Zusätzlich zu seinem musikalischen Können war Ellington eine Schlüsselfigur im Kampf für Rassengleichheit in den USA. Im Laufe seines Lebens durchbrach er Barrieren und war einer der ersten afroamerikanischen Musiker, der internationale Tourneen leitete und der Welt das unendliche Potenzial von zeigte Jazz.

Im Laufe ihrer Karriere haben diese und viele andere Künstler unauslöschliche Spuren in der Geschichte des Jazz hinterlassen, einem Genre, das sich ständig weiterentwickelt und die Herzen neuer Generationen erobert. Von Armstrongs New Orleans bis zu den experimentellen Klängen von Coltrane bleibt Jazz ein lebendiger Ausdruck von Freiheit, Spiritualität und Kreativität.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.