Álex de la Iglesia, bekannt für seine herausragenden Filme wie „Der Tag des Biests“ und „Die Gemeinschaft“, bringt uns einen neuen Teil mit „Die Hexen von Zugarramurdi“, eine Mischung aus Komödie und Horror, die die Zuschauer in das Herz von Navarra entführt. Dieser 2013 erschienene Film ist von einem berühmten historischen Prozess aus dem XNUMX. Jahrhundert inspiriert und spielt in der legendären Stadt Zugarramurdi, die für ihre Hexen und okkulten Praktiken bekannt ist.
Die Handlung des Films dreht sich um drei Männer, die nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Zugarramurdi landen, wo sie von einer Horde kannibalischer Hexen gefangen werden. Diese Reise ins Unbekannte wird zu einem chaotischen Erlebnis, in dem sich schwarzer Humor mit Terror vermischt, eine Formel, mit der Álex de la Iglesia meisterhaft umzugehen weiß.
Zusammenfassung von „Die Hexen von Zugarramurdi“
Die Geschichte beginnt mit José (interpretiert von Hugo Silva), ein geschiedener Vater, der versprochen hat, seinen Sohn mitzunehmen Sergio (Gabriel Delgado) nach Disneyland Paris. In einer verzweifelten wirtschaftlichen Situation beschließt er, mit seinem Freund zu stehlen Tony (Mario Casas) ein „Ich kaufe Gold“-Laden in Madrid. Nach dem Raubüberfall, bei dem sie eine große Menge Goldringe erbeuten, werden sie von der Polizei verfolgt. Auf ihrer Flucht entführen sie Manuel (Jaime Ordóñez), ein Taxifahrer, der in dieser verrückten Spirale der Ereignisse gefangen ist.
Die Situation verschlimmert sich, als sie beschließen, die Pyrenäen zu überqueren, um nach Frankreich zu fliehen, aber in der Stadt Zugarramurdi landen, die für ihre Geschichte der Hexerei berühmt ist. Dort werden sie von einer Gruppe gefangen genommen Kannibalenhexen, angeführt von Graciana (Carmen Maura), maritxu (Terele Pávez) und Eva (Carolina Bang). Männer werden zum Ziel dieser Hexen, die sie in einem dunklen Ritual einsetzen wollen. In einem verzweifelten Versuch, sich selbst zu retten, müssen sich José und seine Gefährten ihren schlimmsten Ängsten stellen, während sie versuchen, ihre Beute zurückzugewinnen und lebend zu entkommen.
Der historische Hintergrund von Zugarramurdi
Zugarramurdi, der Hauptschauplatz des Films, ist eine echte Stadt in Navarra, die für ihre Verbindung zur Hexerei bekannt ist. Im 17. Jahrhundert fand dort einer der berühmtesten Hexenprozesse statt, der in der Verbrennung mehrerer Frauen gipfelte, denen die Ausübung okkulter Riten vorgeworfen wurde. Dieses Ereignis, bekannt als Auto de Fe von Logroño aus dem Jahr 1610diente Álex de la Iglesia als Inspiration bei der Entwicklung des Drehbuchs für seinen Film.
Der Film mischt diese historischen Elemente gekonnt mit Elementen der Populärkultur und schafft so ein Werk, das zwar komisch ist, aber die Kraft der Legenden und den mystischen Charakter Zugarramurdis unterstreicht. De la Iglesia selbst hat in mehreren Interviews darauf hingewiesen, dass die Idee, an diesem Ort zu filmen, eine persönliche Obsession war, da er ihn für einen symbolträchtigen Ort hält, der eng mit der Vorstellung von Hexerei in Spanien verbunden ist.
Die Besetzung
Eine der großen Attraktionen von „Die Hexen von Zugarramurdi“ ist hervorragende Besetzung, voller bekannter Schauspieler der spanischen Filmszene. Unter den Protagonisten stechen hervor:
- Mario Casas als Tony
- Hugo Silva als José
- Carmen Maura als Graciana
- Carolina Bang als Eva
- Terele Pávez als Maritxu
- Pepón Nieto als Inspektor Calvo
- Gabriel Delgado als Sergio
- Santiago Segura als Miren
Jeder dieser Schauspieler verkörpert unvergessliche Charaktere, deren Rollen sich zwischen Komik und Schrecken bewegen und dem surrealen und grotesken Ton des Films eine einzigartige Note verleihen.
Preise und Anerkennungen
„Die Hexen von Zugarramurdi“ war einer der bemerkenswertesten Filme im spanischen Kino im Jahr 2013 und erreichte einen hohe Wirkung bei den wichtigsten Filmfestivals und Auszeichnungen. Im 28. Ausgabe der Goya Awards, bekam der Film 8 Auszeichnungen aus 10 Nominierungen, hervorzuheben:
- Beste Nebendarstellerin für Terele Pávez
- Beste Montage für Pablo Blanco
- Beste Art Direction für Arturo García und José Luis Arrizabalaga
- Beste Spezialeffekte für Juan Ramón Molina und Ferrán Piquer
Es erhielt auch Anerkennung auf internationalen Festivals wie z Toronto-Festival und San Sebastian Festival, wo es außer Konkurrenz präsentiert wurde. Diese Auszeichnungen spiegeln den Erfolg sowohl auf technischer als auch auf künstlerischer Ebene wider und festigen Álex de la Iglesia als einen der einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen spanischen Kinos.
Analyse von Komödie und Horror in „Die Hexen von Zugarramurdi“
Álex de la Iglesia hat den Film als eine Mischung aus beidem definiert Die Goonies y Das Texas-Kettensägen-Massaker, ein Genre-Crossover, der seiner gesamten Filmografie zugrunde liegt. Der Film verwendet a schwarze Komödie der mit Horrorelementen kombiniert wird und so eine einzigartige Atmosphäre schafft, die mit dem Grotesken und Absurden spielt. Dieser Ansatz ist ein Markenzeichen des Regisseurs, der sich bereits in früheren Werken mit diesen Themen auseinandergesetzt hat, z Der Tag des Tieres o Gemeinde.
In „Die Hexen von Zugarramurdi“ entsteht die Komödie aus der Interaktion zwischen den männlichen Charakteren, die eine ironische Vision von darstellen fragile Männlichkeit, und die Hexen, die a symbolisieren alte weibliche Stärke und rachsüchtig. Dieser Geschlechterkonflikt wird überspitzt dargestellt, mit klarer satirischer Absicht, die nichts unversucht lässt.
Die Horrorszenen wiederum sind sorgfältig gestaltet, um sowohl Lacher als auch Spannung zu erzeugen. Momente wie der letzte Zirkel oder das Erscheinen der gigantischen Hexengöttin sind von einem visuellen Spektakel erfüllt, das sich durch bizarre Ästhetik und aufwändige Spezialeffekte auszeichnet.
Warum „Die Hexen von Zugarramurdi“ ansehen?
Wenn Sie ein Fan der Filme von Álex de la Iglesia sind, ist dieser Film ein Muss. Er bringt alles mit, was den Regisseur auszeichnet: exzentrische Charaktere, dunkle Töne und eine Erzählung, die keine Angst vor Extremen hat. Darüber hinaus bietet der Film eine andere Sicht auf die Hexenlegenden in Spanien, indem er historische Elemente mit einer zeitgenössischen Handlung voller Humor und Gesellschaftskritik vermischt.
Das schauspielerische Talent und die Spezialeffekte, gepaart mit einer verstörenden, aber komischen Atmosphäre, machen „Die Hexen von Zugarramurdi“ zu einem unvergesslichen Film im Genre der Horrorkomödie. Sein Erfolg an den Kinokassen und auf Filmfestivals ist ein Beweis für seine Fähigkeit, das Publikum zu unterhalten und zu überraschen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in dieses Abenteuer einzutauchen, in dem Hexenlegenden zum Leben erweckt werden, um uns eine chaotische und unterhaltsame Reise zu bieten.