Schweden gewinnt Eurovision 2012 mit Loreen und ihrem Hit „Euphoria“

  • Schweden hat dank Loreen und ihrem Lied „Euphoria“ seinen fünften Eurovision-Sieg errungen.
  • Loreen zeichnete sich durch ihre kraftvolle Leistung und minimalistische Inszenierung aus.
  • Trotz einiger Kontroversen bei der Abstimmung wurde „Euphoria“ in Europa ein voller Erfolg.

Schweden gewinnt Eurovision 2012 Loreen Euphoria

Schweden kehrte an die Spitze zurück Eurovision Song Contest 2012 durch Loreen und sein unvergessliches Thema "Euphorie"und errang den Sieg mit einem überwältigenden Ergebnis von 372 Punkten. Das war das zum fünften Mal dass Schweden den Eurovision Song Contest gewann und damit seinen Ruf als eine der Großmächte des Festivals festigte. Loreens Song wurde sofort ein europäischer Hit und erzielte eine der höchsten Punktzahlen in der Geschichte des Festivals.

Ein Festival auf höchstem Niveau

El Eurovision Song Contest 2012 Wurde gehalten in Baku, Aserbaidschanund galt als eines der spektakulärsten der letzten Jahre. Nicht nur die Inszenierung war beeindruckend und technisch auf hohem Niveau, auch das musikalische Niveau war außergewöhnlich. Es traten Lieder aus verschiedenen Genres an, von emotionalen Balladen bis hin zu musikalischen Themen elektronischer Pop, als Sieger.

Weitere bemerkenswerte Teilnehmer waren die russische Großmüttergruppe, Buranowskije Babuschki, die mit ihrem Charisma und einer folkloristischen Darbietung den zweiten Platz belegten. Dritte, Serbien präsentierte eine bewegende Ballade, die das Publikum mit ihrer tiefgründigen Darbietung fesselte.

Loreen und „Euphoria“: der Schlüssel zum Erfolg

Eurovision Schweden Loreen

LoreenBarfuß auf der Bühne und mit einer symbolträchtigen Inszenierung gelang es ihr, das Publikum mit ihrem kraftvollen Auftritt zu hypnotisieren. "Euphorie" Es war nicht nur ein Erfolg beim Eurovision Song Contest, sondern eroberte auch in mehreren europäischen Ländern die Charts und etablierte sich als einer der kultigsten Lieder in der Geschichte des Festivals. Loreen erklärte, dass das Barfußsein ein Symbol dafür sei, dass sie keine Ausschmückungen brauche, um ihre Gefühle auszudrücken, und dass sie sich auf ihre Stimme und die Verbindung mit dem Publikum konzentriere.

Gemacht aus Thomas G:Sohn y Peter Bostrom„Euphoria“ wurde als perfekte Mischung aus elektronischer und emotionaler Musik beschrieben, mit einer intensiven rhythmischen Basis, die Loreen hervorstechen ließ. Seine Fähigkeit, Emotionen zu vermitteln, war neben der sorgfältig gestalteten Choreografie und einer düsteren, minimalistischen Atmosphäre einer der Schlüssel zum Erfolg.

Kontroverse bei der Abstimmung

Trotz Loreens überwältigendem Erfolg verlief die Ausgabe 2012 nicht ohne Kontroversen. Mehreren Ländern wurde vorgeworfen, ihre Nachbarn strategisch zu wählen, um ihre Positionen zu verbessern, was einige Kritik hervorrief. Länder mögen Albanien, Türkei y Aserbaidschan Sie erreichten Platzierungen, die für viele nicht das Niveau ihrer Leistungen im Vergleich zu anderen Teilnehmern widerspiegelten.

Auf der anderen Seite mögen Länder Spanien (vertreten durch Pastora Soler und seine Ballade «Stay with me»), Dänemark y Vereinigtes Königreich Sie galten als diejenigen, die durch diese Art von Allianzen geschädigt wurden. Pastora Soler, die den zehnten Platz erreichte, drückte ihre Freude über den Einzug in die Top 10 aus, obwohl viele der Meinung waren, dass sie einen besseren Platz verdient hätte.

Wirkung und Erbe von „Euphoria“

Seit seiner Premiere in Baku "Euphorie" Es wurde zu einem der bekanntesten Lieder von Eurovision und ohne Zweifel einer der größten Musikhits des Sommers 2012. Der Song durchbrach Barrieren und wurde zu einem Erfolg Nummer eins in mehreren europäischen Ländern und in einer Anspielung auf Eurovision-Musik. Seine Wirkung war so groß, dass es auch Jahre später ein wiederkehrendes Thema auf Festival-Playlists und Compilations bleibt.

Darüber hinaus trug Loreens Sieg dazu bei, das Ansehen des Eurovision Song Contest, eines Wettbewerbs, der traditionell wegen des Niveaus einiger Lieder oder der Abstimmungsergebnisse kritisiert wurde, etwas wiederherzustellen. Die Qualität der Interpretation und die musikalische Innovation, die „Euphoria“ repräsentierte, markierten den Beginn einer neuen Phase des Festivals, die durch aufwändigere Produktionen und künstlerische Vorschläge höherer Qualität gekennzeichnet war.

Bis heute ist Loreen eine der beliebtesten Künstlerinnen, insbesondere in der Eurovision-Welt, und ihre Rückkehr zum Festival in späteren Ausgaben, wenn auch mit anderen Liedern, bewies ihre Fähigkeit, sich wieder mit dem Publikum zu verbinden und ihre künstlerische Gültigkeit.

Bearbeitung 2012 Der Eurovision Song Contest wird noch lange in Erinnerung bleiben, nicht nur wegen des durchschlagenden Erfolgs von Loreen, sondern auch wegen des hohen Niveaus der Auftritte im Allgemeinen und des erneuten Interesses, das er in verschiedenen Ländern geweckt hat, wodurch Eurovision erneut als eines der wichtigsten Musikereignisse gefestigt wurde . wichtig in der Welt.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.