Ägyptische Kultur: Von der Pracht der Vergangenheit bis zu ihrem Einfluss heute

  • Der Nil war entscheidend für die Entwicklung der ägyptischen Zivilisation.
  • Kunst und Religion waren im alten Ägypten eng miteinander verflochten.
  • Der Islam ist heute vorherrschend, aber das pharaonische Erbe ist immer noch vorhanden.

Pyramiden von Gizeh

La Ägyptische Kultur Es ist eines der ältesten bekannten. Viele seiner Bräuche und Glaubensvorstellungen begannen im Neolithikum und sind bis heute erhalten geblieben. Im Laufe von 3.000 Jahren hinterließen sie bedeutende Bauwerke wie die Pyramiden von Gizeh, den Tempel von Karnak und das Tal der Könige, Bauwerke, die noch immer Fragmente einer faszinierenden Zivilisation zeigen. In diesem Special gehen wir näher darauf ein Altägyptische Kultursowie sein Einfluss auf die moderne ägyptische Kultur. Wagen Sie es, eines der überraschendsten Vermächtnisse der Welt zu entdecken?

Altägyptische Kultur (von 3150 v. Chr. bis 535 n. Chr.)

Herkunft und Geschichte

Nil in Ägypten

El Antikes Ägypten Es entstand an den Ufern des Nils, einer Umgebung, die die Entstehung einer wohlhabenden Zivilisation begünstigte. Dieser Fluss gilt als Quelle des Lebens in Ägypten. Herodot beschrieb es als „ein Geschenk des Nils“ und dank der jährlichen Überschwemmungen erlangten die Ägypter fruchtbares Land, das ihnen die Landwirtschaft ermöglichte. Tatsächlich ermöglichten die Gewässer des Nils den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen wie z Reis, Maisund Wassermelone, unverzichtbar in Ihrer Ernährung.

Dank dieser wirtschaftlichen Stabilität konnten sie eine hierarchische und hochreligiöse Gesellschaft aufbauen, die um 3150 v. Chr. zur Gründung des ersten Staates führte. C. unter Pharao Narmer, dem Vereiniger von Ober- und Unterägypten. Während der Zeit von Altes Reich (2700 – 2200 v. Chr.) blühten die Künste auf und die ersten Pyramiden wurden gebaut. In dieser Zeit entstand auch ein Gesellschaftssystem, in dem der Pharao als Gottheit auf Erden angesehen wurde.

El Neues Königreich (1567 – 1085 v. Chr.) war das Goldene Zeitalter Ägyptens. Während der XNUMX. Dynastie erreichte die Zivilisation ihren höchsten materiellen und kulturellen Glanz und einige der beeindruckendsten Tempel der Geschichte wurden gebaut, wie Karnak und Abu Simbel. In dieser Zeit wurden auch Feldzüge durchgeführt, die das ägyptische Territorium in Richtung Nubien und Kanaan erweiterten. Der angesammelte Reichtum ermöglichte es Pharaonen wie Tutanchamun, mit reichlich kostbaren Gegenständen begraben zu werden.

Doch um 1075 v. Chr. begann der Niedergang des Landes. Interne Streitigkeiten und ausländische Invasionen, wie die der Hyksos, führten zur Teilung des Reiches. Die ägyptische Zivilisation behielt eine gewisse Stabilität bis 535 n. Chr., als der byzantinische Kaiser Justinian I. den Kult der Göttin Isis verbot und damit das offizielle Ende des alten Ägypten markierte.

Religion und Mythologie

Ägyptische Mythologie

La Religion Es war grundlegend im ägyptischen Leben. Die Ägypter waren Polytheisten und verehrten eine Vielzahl von Göttern, die in Tier- und Menschengestalt dargestellt wurden. Zu den wichtigsten gehören Ra (Sonnengott), Isis, Osiris, Horus y Anubis, der Gott der Mumifizierung.

Der Pharao galt als lebendiger Gott, Sohn des Gottes Horus, und seine Autorität stand in direktem Zusammenhang mit göttlichem Eingreifen. Tatsächlich konnte nur der Pharao als Vermittler zwischen den Göttern und den Menschen fungieren, und sein Tod wurde mit grandiosen Bestattungszeremonien gefeiert.

Auch die Vorstellung vom Leben nach dem Tod spielte eine zentrale Rolle. Die Ägypter glaubten, dass die Seele aus mehreren Teilen bestehe: dem Ka (Lebenskraft), die Ba (der individuelle Geist) und der Ren (der Name, der Unsterblichkeit garantierte). Um das ewige Leben zu garantieren, wurde die Einbalsamierungstechnik perfektioniert und die Toten wurden mit wertvollen Gegenständen begraben, die sie im Jenseits benötigen könnten.

Kunst und Architektur

ägyptische Kunst

Pyramiden, Tempel und kolossale Statuen sind die repräsentativsten Symbole der Stadt Ägyptische Kunst und Architektur. Die Ägypter inspirierten ihre Kunst in der Religion und der Erhöhung der Monarchie. Fast alle seine Kunstwerke – Skulptur, Malerei, Architektur – zielten auf die Verherrlichung der Götter und Pharaonen ab.

Die PyramidenBeispielsweise wurden große Gräber für Pharaonen und Adlige errichtet. Am bemerkenswertesten ist die Grosse Pyramide von Gizeh, erbaut aus Millionen von Steinblöcken zu Ehren des Pharao Cheops. Der SkulpturenSie symbolisierten wie die Sphinxen und die Kolossalfiguren von Ramses II. in Abu Simbel die Größe und Macht der Herrscher.

La ägyptische Malerei Es hatte auch einen religiösen Zweck. Wandgemälde und Reliefs in Tempeln und Gräbern dokumentierten das Leben der Verstorbenen und ihre Leistungen auf der Erde und zeigten Szenen aus der ägyptischen Mythologie. Die Künstler suchten nicht nach Realismus, sondern nach symbolischer Darstellung Flache Farben y symmetrische Formen.

Wissenschaft und Technik

Das alte Ägypten war eine Pionierkultur Wissenschaft und Technologie. Seine Fortschritte umfassten Bereiche wie Medizin, Astronomie und Ingenieurwesen.

En Medicina, zeichnete Krankheiten und Behandlungen auf medizinischen Papyri auf, die ein bemerkenswertes Wissen über den menschlichen Körper belegen. Sie haben es geschafft Operationen grundlegende und fortgeschrittene Einbalsamierungsmethoden.

En Astronomie, der Nil spielte eine grundlegende Rolle. Um ihre Überschwemmungen vorherzusagen, untersuchten Priester die Zyklen der Sterne, was zur Entwicklung eines führte Sonnenkalender von 365 Tagen, der als Grundlage für den modernen Kalender diente.

Sie waren auch Experten in Maschinenbau. Sie errichteten nicht nur imposante Steindenkmäler, sondern entwickelten auch Bewässerungssysteme und Kanäle, die die Landwirtschaft in trockenen Gebieten ermöglichten.

Aktuelle Kultur Ägyptens

Moderne Kultur Ägyptens

Religion heute

Im modernes Ägypten, Der Islam ist die vorherrschende Religion. Ungefähr 90 % der ägyptischen Bevölkerung praktizieren Sunnitischer Islam. Trotz des Einflusses der Religion war das Land historisch gesehen ein Schnittpunkt der Kulturen und Religionen, und etwa 10 % der Bevölkerung sind koptische Christen.

Die Auswirkungen des Islam sind im Alltag sichtbar: tägliche Gebete, Moscheearchitektur und der Kalender, der auf dem islamischen Mondkalender basiert. Er Ramadan Monat Es ist einer der wichtigsten Feiertage des Landes und die Straßen verwandeln sich, wenn die muslimische Bevölkerung tagsüber fastet.

Zeitgenössische Literatur und Musik

Die Literatur in Ägypten wurde durch Persönlichkeiten wie geprägt Nagib Mahfuz, der den Nobelpreis gewann. Seine Werke fangen die sozialen und politischen Spannungen des modernen Ägypten ein und verbinden Tradition und Moderne.

In der Musik hat Ägypten eine lange Tradition klassischer arabischer Musik Om Kalsoum einer der einflussreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts. Heutzutage erfreut sich Popmusik zunehmender Beliebtheit und existiert neben traditionellen Genres wie z Shaabi-Musik, das auf Hochzeiten und Festivals zu hören ist.

Ägyptischer Tanz und Kino

Tanz in Ägypten

La tanzen Es ist seit der Antike ein wichtiger Teil der ägyptischen Kultur. Er Tahtib, ein Stockkampf und das Pferdetanz In einigen ländlichen Gebieten bleiben sie traditionelle Praktiken. Allerdings ist die Bauchtanz Es handelt sich um die weltweit bekannteste Form, die bei Festivals und nationalen Feiern präsent ist.

El ägyptisches KinoEs ist seinerseits das einflussreichste in der arabischen Welt. Im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts wurde eine reiche Vielfalt an Filmen produziert, die soziale, politische und kulturelle Aspekte des Landes widerspiegeln. Youssef Chahine Er ist einer der international anerkanntesten Regisseure.

Kulturelles Erbe und Kunst

Kulturelles Erbe in Ägypten

El Kulturelles Erbe Ägyptens Es hat zahlreiche Bereiche wie Wissenschaft, Kunst und Literatur beeinflusst. Der Einfluss auf Architektur Dies zeigt sich in Denkmälern wie den Moscheen von Ibn Tulun und die Gräber und Sarkophage, die in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt sind. Zu Ehren der Pharaonen wurden Statuen und Obelisken errichtet, während die koptische Kunst den Übergang von heidnischen zu christlichen Kulturen darstellte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ägypten nicht nur die Wiege einer der mächtigsten Zivilisationen der Geschichte war, sondern auch weiterhin eine kulturelle Referenz in der arabischen Welt ist, mit einem Erbe und Erbe, das bis heute gültig ist.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.