Cactus ist der gebräuchliche Name für jede Pflanze in der Familie Kakteengewächse. Diese Familie von Sukkulenten stammt ursprünglich aus Amerika und konnte sich an eine Vielzahl von Klimazonen anpassen, von trockenen Wüsten bis hin zu tropischen Regionen. Zu den bemerkenswertesten Merkmalen zählen die Stiele grün und fleischig, sowie die Anwesenheit von Dornen, die je nach Art vorhanden sein können oder nicht.
Eine faszinierende Besonderheit von Kakteen ist ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser in ihren Stängeln zu speichern, was ihnen das Überleben in extrem heißen und trockenen Umgebungen ermöglicht. Darüber hinaus haben Kakteen keine Blätter oder, wenn doch, sind sie winzig und unbedeutend, da der Stamm seine photosynthetischen Funktionen erfüllt. Diese Struktur ermöglicht es ihnen, den Wasserverlust zu minimieren, sich an anhaltende Dürreperioden anzupassen und den Strapazen extremer Hitze in der Wüste oder an Orten mit wenig Niederschlag zu widerstehen.
Formen und Größen von Kakteen
Kakteen weisen eine beeindruckende Vielfalt in Form und Größe auf, die von kleinen kugelförmigen Arten bis hin zu Kakteen reicht große Baumstrukturen die bis zu 18 Meter hoch werden kann, wie es beim Saguaro vorkommt (Das riesige Gemetzel). Zu den typischsten Kakteenformen gehören:
- Kugelkakteen: Sie haben einen runden Körper und sind typischerweise klein, wie die Echinocactus grusonii, auch als „Schwiegermuttersitz“ bekannt.
- Säulenkakteen: Sie wachsen aufrecht in Form einer Säule Saguaros, und kann mehrere Zweige von der Basis oder der Spitze des Stängels entwickeln.
- Schlägerkaktus: Wie Nopales (Opuntia), haben flache, breite, schlägerförmige Stiele.
Unabhängig von der Form, die sie annehmen, haben alle Kakteen etwas gemeinsam: das Vorhandensein des Warzenhöfe, kleine spezialisierte Strukturen, aus denen Stacheln, Blüten und in einigen Fällen neue Triebe hervorgehen.
Anpassung und Widerstandsfähigkeit von Kakteen
Die Fähigkeit von Kakteen, sich an trockenes Klima anzupassen, ist größtenteils ihrer Physiologie zu verdanken. Sein Wurzelsystem Es ist ein weiterer Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Kakteen verfügen über ein ausgeklügeltes Wurzelsystem, das auf der Suche nach Wasser große Entfernungen zurücklegen kann. Dadurch können sie bei Regen schnell so viel Wasser wie möglich aufnehmen und es dann in ihren fleischigen Stängeln speichern, um es in Dürreperioden zu nutzen.
Dieses Root-System kann auch sein oberflächlich und verzweigt, um die Regenwasseraufnahme zu maximieren und ihnen das Überleben auf kargen Böden und unter extremen Bedingungen zu ermöglichen. Während viele Arten in Wüstengebieten gedeihen, ist wichtig, dass Kakteen in einer Vielzahl von Ökosystemen wachsen können, von Bergen bis hin zu feuchten tropischen Wäldern.
Die überwiegende Mehrheit der Kakteen blüht im Frühling. Allerdings halten diese Blüten meist nur wenige Stunden oder Tage, was ihre Blüte für den Betrachter zu einem besonderen Ereignis macht. Der Kaktusblüten Sie sind groß und farbenfroh und können in Farbtönen von Gelb bis hin zu leuchtenden Rot- und Violetttönen vorliegen. Obwohl die meisten Arten im Frühling blühen, gibt es einige, die dies auch im Herbst oder sogar im Winter tun.
Hauptgattungen der Kakteen
Es gibt mehr als 200 Kakteengattungen und es wird geschätzt, dass es rund XNUMX sind 2,500 Arten auf der ganzen Welt verteilt. Zu den bekanntesten Genres gehören:
- Opuntia: Zu dieser Gattung gehören die beliebten Nopales, die für ihre flachen Stängel und langen Stacheln bekannt sind. Der Nopal wird sowohl in der Gastronomie als auch in der traditionellen Medizin häufig verwendet.
- Mamillaria: Mit mehr als 200 Arten ist dies eine der vielfältigsten Gattungen. Sie zeichnet sich durch ihre kronenförmigen Blüten und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen aus.
- Karnegie: Zu dieser Gattung gehört der berühmte Saguaro, eine Ikone der Sonora-Wüste. Er kann eine Höhe von mehr als 15 Metern erreichen und mehr als 150 Jahre alt werden.
- Lauf: Diese Gattung ist für ihre Kugelkakteen mit langen, gebogenen Stacheln bekannt. Sie werden häufig in Sukkulentengärten verwendet.
Grundpflege von Kakteen
Trotz ihres Ursprungs in der Wüste benötigen Kakteen eine gewisse Pflege, um ihre optimale Entwicklung zu gewährleisten. Obwohl es durchaus Pflanzen sein können belastbarUm sie in Töpfen oder im Garten zu halten, müssen einige Richtlinien befolgt werden:
1. Licht
Licht ist entscheidend für das richtige Wachstum von Kakteen. Diese Pflanzen müssen erhalten viel Sonnenlicht entwickeln, aber es ist wichtig zu bedenken, dass direkte Sonneneinstrahlung im Sommer sie schädigen kann. Besonders im Innenbereich empfiehlt es sich, sie in der Nähe von Fenstern zu platzieren, wo sie indirektem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
2. Bewässerung
Kakteen sind Pflanzen Xerophyten, was bedeutet, dass sie an ein Leben mit wenig Wasser angepasst sind. Übermäßiges Gießen kann tödlich sein, da Kakteen anfällig für Wurzelfäule sind, wenn das Substrat längere Zeit feucht bleibt. Es ist praktisch, Kakteen zu gießen im Sommer alle zehn Tage und die Bewässerung auf reduzieren einmal im Monat im Winter. Wichtig ist auch, dass das Wasser gut abfließt, um Staunässe im Substrat zu vermeiden.
3. Temperatur
Obwohl die meisten Kakteen im Sommer hohen Temperaturen standhalten, ist es im Winter wichtig, sie an einem Ort aufzubewahren, an dem die Temperatur nicht darunter sinkt 7 ° C. Einige Arten können leichten Frösten standhalten, im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, sie in einer warmen, trockenen Umgebung aufzubewahren.
4. Feuchtigkeit
Kakteen brauchen trockene Umgebungen, um zu gedeihen. Befinden sie sich in einem Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, erhöht sich die Fäulnisgefahr erheblich. Tatsächlich ist es ratsam, die Kakteen zu gießen, wenn das Substrat trocken ist vollständig trocken.
5. Substrat
Der Boden oder das Substrat, in das Sie Ihren Kaktus pflanzen, ist für sein Wachstum von entscheidender Bedeutung. Sie benötigen gut durchlässige, leichte und sandige Substrate, da dies eine gute Belüftung der Wurzeln ermöglicht und die Ansammlung von Wasser verhindert, das sie verfaulen könnte. Sie können eine kaktusspezifische Mischung verwenden oder eine hausgemachte Mischung aus Erde, Sand und Bimsstein herstellen.
Kurz gesagt: Obwohl der Kaktus eine resistente Pflanze ist, ist es wichtig, diese Empfehlungen zu berücksichtigen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten und Probleme wie Wurzelfäule oder Sonnenbrand zu vermeiden. Obwohl Kakteen als pflegeleichte Pflanzen gelten, können sie durch die richtige Pflege robust aussehen und spektakulär blühen.
Kakteen sind mehr als ein Symbol der Wüste; Sie sind ein Meisterwerk der Natur, perfekt an extreme Umgebungen angepasst und können uns bei richtiger Pflege in jedem Garten oder Innenraum authentische Naturschauspiele bescheren.