Hurrikan Katrina: Folgen, Auswirkungen und die Wiedergeburt von New Orleans

  • Hurrikan Katrina verursachte mehr als 1.800 Todesopfer und Schäden in Höhe von 108 Milliarden US-Dollar.
  • Das Versagen der Deiche in New Orleans verursachte katastrophale Überschwemmungen, von denen 80 % der Stadt betroffen waren.
  • Trotz seiner Verwüstung hat New Orleans Fortschritte bei der Widerstandsfähigkeit und beim Wiederaufbau gemacht, obwohl es immer noch vor wirtschaftlichen Herausforderungen steht.

Wirbelsturm Katrina

El Wirbelsturm Katrina Am 29. August 2005 ereignete sich im Golf von Mexiko eine der katastrophalsten Naturkatastrophen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Dieser Hurrikan der Kategorie 5 verwüstete Küstenstädte in den Bundesstaaten Mississippi und Louisiana, insbesondere New Orleans, das aufgrund des Versagens der Deiche, die die Stadt schützten, zerstört wurde.

Der Hintergrund des Hurrikans Katrina

El Wirbelsturm Katrina entstand durch eine sehr komplexe Wechselwirkung in der Atmosphäre, an der die Überreste beteiligt waren Tropische Depression 10, eine tropische Welle und ein Tiefdruckgebiet in der oberen Troposphäre. Diese Kombination von Faktoren löste am 23. August 2005 die Entstehung eines Sturms über dem aus Bahamas-Inseln. Der Sturm begann schnell an Intensität zu gewinnen und bewegte sich nach Westen, wobei er sich zu einem Hurrikan entwickelte, als er über Südflorida zog und in die warme Zone eindrang Golf von Mexiko.

Als sich der Hurrikan auf die wärmeren Gewässer des Golfs zubewegte, begann er einen Prozess der schnellen Intensivierung und erreichte am 5. August die Kategorie 28 mit anhaltenden Windstärken von 280 km/h. Damals war den Meteorologen klar, dass den Golfküstenregionen eine Katastrophe bevorstehen würde.

Hurrikan Katrina XNUMX. Jahrestag

Am 29. August 2005 Katrina erreichte Land nahe der Grenze zwischen Louisiana und Mississippi, mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 193 km/h. Obwohl der Hurrikan etwas an Stärke verloren hatte, trug er Wellen von bis zu 8.5 Metern Höhe, drückte Wasser in umliegende Gebiete und brach die Deiche, die New Orleans schützten.

Unmittelbare Auswirkungen und Verwüstung in New Orleans

Die Stadt New Orleans war am stärksten betroffen; Einer der Hauptgründe war das katastrophale Versagen des von ihnen entworfenen und gebauten Deichsystems Armee der Vereinigten Staaten. 80 % der Stadt standen mehrere Meter unter Wasser, vor allem in Vierteln wie dem Lower Ninth Ward, die völlig zerstört wurden.

Das Versäumnis, die Deiche zu schützen, führte dazu, dass Tausende von Menschen in ihren Häusern oder an improvisierten Evakuierungsstellen wie dem eingeschlossen waren SuperdomeDort verschlechterte sich die Situation aufgrund des Mangels an Wasser, Nahrungsmitteln und Strom rapide. In jenen Tagen des Chaos war die Stadt mit Plünderungen, Gewalt, auf den Straßen treibenden Leichen und stark verschmutztem Wasser konfrontiert.

Insgesamt forderte Hurrikan Katrina Todesopfer mehr als 1.800 Menschen und verursachte Sachschäden im Wert von 108 Milliarden Dollar. Besonders verheerend war es für die am stärksten gefährdeten Gemeinschaften, größtenteils Afroamerikaner, die in den untersten und ärmsten Gegenden von New Orleans leben.

Versäumnisse bei der Reaktion der Regierung

Hurrikan Katrina XNUMX. Jahrestag

Einer der größten Skandale im Zusammenhang mit der Wirbelsturm Katrina war langsame Reaktion der Regierung. Die Federal Emergency Management Agency (FEMA) unter dem damaligen Vorsitz von Michael D. Brown, wurde wegen mangelnder Vorbereitung und langsamem Ressourceneinsatz kritisiert. Aufgrund der Krise und des Chaos trat Brown kurz darauf, am 12. September 2005, zurück.

Darüber hinaus ist die Präsident George W. Bush Für seine langsame Reaktion auf die Krise wurde er scharf kritisiert. Obwohl er zwei Wochen nach dem Hurrikan das historische Zentrum besuchte Jackson Square in New Orleans und versprach, alles Nötige zu tun, um die Stadt wieder aufzubauen, seine Führung wurde als einer der größten Fehler während seiner Präsidentschaft beschrieben.

Erkenntnisse und Verbesserungen der Resilienz

In den folgenden Jahren kamen Untersuchungen zu dem Schluss, dass die Katastrophe der Wirbelsturm Katrina Es war sowohl eine Naturkatastrophe als auch ein menschliches Versagen. Er Ingenieurkorps der US-Armee, verantwortlich für die Gestaltung der Deiche, wurde 2008 der Fahrlässigkeit für schuldig befunden. Seitdem wurden Milliarden von Dollar in die Stärkung der Hochwasserschutzinfrastruktur von New Orleans investiert.

Heute ist die Stadt in Bezug auf fortgeschritten Widerstandsfähigkeit gegenüber Naturkatastrophen. Bildungseinrichtungen und Organisationen trugen dazu bei, die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, auf künftige Hurrikane vorbereitet zu sein. Darüber hinaus wurden sie entworfen und umgesetzt neue Deichsysteme und Barrieren, die das Risiko katastrophaler Überschwemmungen erheblich verringert haben.

Hurrikan Katrina XNUMX. Jahrestag

New Orleans nach der Passage von Katrina

Auswirkungen des Hurrikans Katrina in New Orleans

Im Jahr 2015 wurde die zehnten Jahrestag des Hurrikans Katrina. Während der Veranstaltungen versammelten sich Tausende von Menschen, um über die verlorenen Leben nachzudenken und die Fähigkeit der Stadt und ihrer Bewohner zu feiern Tragödie überwinden. Obwohl es noch viel zu tun gibt, hat New Orleans hinsichtlich der wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung Anzeichen einer Renaissance gezeigt. In den letzten Jahren hat die Stadt mehr als angezogen 9 Millionen Touristen jährlich, was zur Wiederbelebung der Wirtschaft beigetragen hat.

El Unterer neunter Bezirk, eines der am stärksten betroffenen Viertel, bleibt ein Symbol sowohl für die Verwüstung als auch für den Willen der Gemeinde, voranzukommen. Verschiedene Organisationen, wie z Levees.org y St. Bernard-Projekt, haben unermüdlich daran gearbeitet, den Opfern beim Wiederaufbau ihrer Häuser und Gemeinden zu helfen. In seinen eigenen Worten hat Hurrikan Katrina „uns in die Knie gezwungen, aber nicht zerstört“.

Auch Katrina spielte eine wichtige Rolle in der Diskussion darüber Klimawandel und seine Auswirkungen auf extreme Wetterereignisse. Aktuelle Prognosen deuten darauf hin, dass Hurrikane im Atlantik stärker werden könnten und Städte wie New Orleans trotz Verbesserungen weiterhin gefährdet sind.

New Orleans heute: Herausforderungen und Fortschritte

Hurrikan Katrina XNUMX. Jahrestag

Trotz Fortschritten in der Infrastruktur und beim Wiederaufbau New Orleans steht weiterhin vor großen Herausforderungen. Nach wie vor ist ein erheblicher Teil der Bevölkerung von Armut betroffen, insbesondere in afroamerikanischen Gemeinden, die nach der Katastrophe einen großen Teil ihrer Bewohner verloren haben. Viele von ihnen mussten in andere Staaten umziehen und konnten aufgrund mangelnder Ressourcen oder aktueller wirtschaftlicher Schwierigkeiten nicht zurückkehren.

Auch wenn die Stadt Anzeichen einer Erholung zeigt, sind einige wichtige Wirtschaftssektoren betroffen. Der Tourismus ist einer der wenigen Sektoren, der seit der Katastrophe ein deutliches Wachstum verzeichnete, obwohl die Beschäftigung in anderen Sektoren nach wie vor nicht ausreicht, um den Bedarf der lokalen Bevölkerung zu decken.

Kurz gesagt, die Wirbelsturm Katrina Er hinterließ nicht nur unauslöschliche Spuren in der Stadt New Orleans, sondern vermittelte auch auf nationaler und internationaler Ebene wertvolle Erkenntnisse über die Bedeutung einer effizienten Vorbereitung und schnellen Reaktion auf Naturkatastrophen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.