
Das Lied wurde am veröffentlicht Juni 27 2012 und wurde schnell mit der Energie und dem Wettbewerbsgeist in Verbindung gebracht, die die Olympischen Spiele repräsentieren. Das Lied spiegelte nicht nur die Bedeutung des Sieges wider, sondern auch den Geist der Anstrengung und Verbesserung, Werte, die perfekt mit den Werten übereinstimmen olympischer Geist.
Das offizielle Musikvideo zu „Survival“
Was viele Fans vielleicht überrascht hat, ist, dass es Kritiker gab, die anmerkten, dass „Survival“ nicht an ihre früheren Erfolge heranreichte, obwohl es sich um eine Band vom Kaliber von Muse handelte. Der Videoclip selbst wurde mit gemischten Kommentaren aufgenommen, da einige trotz seiner emotionalen Ladung darauf hinwiesen, dass das Konzept im Vergleich zu anderen offiziellen Videos von großen Sportereignissen nicht innovativ sei. Dennoch war es eine einzigartige Gelegenheit für die Band, ihre Musik einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Analyse der Kritik und des Kontextes des Starts
Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung konnte „Survival“ die Musikkritiker nicht ganz zufriedenstellen, die von Muse etwas Innovativeres erwartet hatten. Tatsächlich waren die treuesten Fans der Band bereits gespannt auf das neue Album. Das zweite Gesetz, das einige Monate später, im September 2012, das Licht der Welt erblickte. Dieses Album enthielt viel vielseitigere und kraftvollere Songs, was viele zu der Annahme veranlasste, dass „Survival“ nicht gerade der beste Auftakt zum sechsten Studioalbum der Band war .
Andererseits wurde das Lied von Fans von Sport und epischer Musik gefeiert, da es ein Gefühl von Größe und persönlicher Verbesserung vermittelte. Die Verbindung zwischen den olympischen Werten und der Botschaft des Liedes machte „Survival“ im Kontext der Spiele wirksam.
Es ist wichtig anzumerken, dass dies nicht das erste Mal war, dass Muse mit großen Sportereignissen in Verbindung gebracht wurde, da ihr Musikstil normalerweise mit epischen und emotionalen Momenten verbunden ist. Aufgrund des internationalen Kontexts der Olympischen Spiele waren die Erwartungen diesmal jedoch höher.
Höhepunkt in Muses Karriere
Trotz der anfänglichen Reaktionen bleibt „Survival“ einer dieser Songs, die es, im richtigen Kontext gehört, schaffen, die Gefühle von Kampf, Entschlossenheit und Sieg hervorzurufen, die während der Olympischen Spiele 2012 in London so vorherrschend waren.
Mit einer gelungenen Kombination aus epischer Musik und einem Video, das die aufregendsten Momente der olympischen Geschichte einfängt, machte „Survival“ deutlich, dass seine Botschaft universell ist und perfekt zu den Idealen der Olympischen Spiele passt, auch wenn nicht alle Fans dieser Meinung sind.
Kurz gesagt, das offizielle Thema von Muse Für die Olympischen Spiele 2012 in London gibt es weiterhin gemischte Meinungen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass es seinen Zweck erfüllt hat, Sportler und Zuschauer gleichermaßen zu inspirieren und zu motivieren, während die ganze Welt eines der symbolträchtigsten Sportereignisse der jüngeren Geschichte erlebte.
Für Muse-Fans, die diesen Moment noch einmal erleben möchten, gibt es beides Offizieller Videoclip auf YouTube als einer der großartigsten Live-Auftritte der Band in diesem Jahr.